Operation Manual

Referenzkapitel [Pad-Sampler]
ZOOM MRS-1608
123
6.
Prüfen Sie, ob „SAMPLE IMPORT” ange-
zeigt wird und bestätigen Sie mit [ENTER].
Jetzt können Sie den Typ der Import-Quelle auswählen.
7.
Wählen Sie mit den Cursortasten Links/
Rechts eine der folgenden Optionen und
drücken Sie die Taste [ENTER].
TAKE
Importiert einen Bereich von Audiodaten aus einem be-
liebigen Track/V-Take in das aktuell geladene Projekt.
WAV/AIFF
Importiert ein Audio-File (WAV/AIFF) von einer CD-
ROM/R/RW im Laufwerk oder der internen Festplatte.
Die folgenden Schritte unterscheiden je nach Auswahl.
Informationen finden Sie im jeweiligen Abschnitt.
Nach Abschluss des Imports erscheint erneut das Samp-
le-Auswahlfenster. Bei Bedarf importieren Sie weitere
Samples (maximal 1000 Samples).
Zur Rückkehr ins Hauptfenster drücken Sie mehrfach die
Taste [EXIT].
HINWEIS
Die importierten Samples werden über die Vorgabe „SAM-
PLxxx” (xxx die Sample-Nummer) automatisch benannt.
Import von Parts eines Tracks/V-
Takes
Sie können einen Bereich in einem beliebigen Track/V-
Take im aktuellen Projekt auswählen und ihn als Sample
importieren.
1.
Lesen Sie die Schritte 1 - 7 „Grundlegende
Schritte für den Sample-Import, um die An-
zeige „TAKE“ im Display darzustellen.
Drücken Sie nun die [ENTER]-Taste.
Im Display erscheint die Anzeige „ImportSrc TR xx-yy“
(„xx“ ist die Track-Nummer, „yy“ die Nummer des V-
Takes). In diesem Zustand können Sie den Track/V-Take
auswählen, den Sie als Importquelle verwenden wollen.
2.
Wählen Sie die Spur mit dem Dial oder den
Statustasten. Mit den Cursortasten Auf/Ab
wählen Sie den V-Take aus.
Wenn Track 16 selektiert ist und Sie den Dial-Regler wei-
ter nach rechts drehen, wählen Sie ungerad-/geradzahlige
Track-Paare oder den Master-Track an. Wenn Sie die be-
nachbarten Statustaster in ungerad-/geradzahligen Tracks
nacheinander auslösen, wird „mono track x 2” angewählt.
HINWEIS
Durch wiederholtes Drücken der Statustaster in Stereo-
Tracks wählen Sie nacheinander den ungeradzahligen, den
geradzahligen und den Stereo-Track an.
3.
Drücken Sie nun [ENTER].
Im Display wird „ImprtSrc START“ angezeigt. Nun ge-
ben Sie den Anfangspunkt des Import-Bereichs an.
4.
Verwenden Sie die Cursortasten Links/
Rechts, um den blinkenden Cursor des
Zählers zu verschieben und geben Sie mit
dem Dial-Regler den Anfangspunkt an.
Wenn Sie den blinkenden Cursor in das MEASURE/
BEAT/TICK- oder Marker-Feld im Display verschieben,
können Sie den Punkt als Takt-, Beat-, Tick- oder als
Marker-Nummer angeben.
HINWEIS
Wenn Sie STOP [P
] halten und PLAY [R
] auslösen, aktivieren
Sie die Scrub-Wiedergabe für diesen Bereich (
S.38).
Der Wiedergabebereich des Samples kann auch nach dem
Import noch genau angepasst werden.
Wenn Sie eine Stelle auswählen, die keine Audiodaten enthält,
zeigt die zweite Zeile des Display das
Symbol
.
SAMPLE
SAMPLE
IMPORT
IMPORT
IMPORT
IMPORT
TAKE
TAKE
ImprtSrc
ImprtSrc
TR 16- 1
TR 16- 1
ImprtSrc
ImprtSrc
START
START
0 0
0
0
0
0
0
001
001
1
1
0
0
00
00
R5BPSAMP_DE.fm Seite 123 Mittwoch, 2. Juni 2004 12:18 12