Operation Manual
Referenzkapitel [Pad-Sampler]
ZOOM MRS-1608
127
HINWEIS
Der Kopiervorgang überschreibt das auf der Ziel-Nummer
vorhandene Sample. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie
nicht versehentlich ein Sample überschreiben, welches Sie
noch verwenden möchten.
7.
Starten Sie den Kopiervorgang mit der Ta-
ste [ENTER].
Nach dem Import kehrt das Gerät zum Sample-Auswahl-
fenster zurück.
Durch Drücken von [EXIT] statt [ENTER] brechen Sie
den Vorgang ab und gehen zudem einen Schritt zurück.
Löschen eines Samples
Folgendermaßen löschen Sie ein Sample aus dem Samp-
le-Pool.
ANMERKUNG
Ein gelöschtes Sample kann nicht wiederhergestellt werden.
Verwenden Sie diese Funktion mit Vorsicht.
1.
Im Haupt-Screen drücken Sie in der Dis-
play-Sektion die [RHYTHM]-Taste.
Die Taste leuchtet und die Rhythmus-Sektion kann unab-
hängig genutzt werden.
2.
Drücken Sie in der Display-Sektion die Ta-
ste [UTILITY/TRACK EDIT].
Das Rhythmus-Utility-Menü erscheint.
3.
Mit den Cursortasten Links/Rechts rufen
Sie die Anzeige „UTILITY SAMPLE“ im Dis-
play auf. Dann drücken Sie [ENTER].
Ein Fenster zur Auswahl des Samples wird angezeigt.
4.
Wählen Sie mit dem Dial-Regler das Samp-
le aus, welches Sie löschen wollen.
5.
Drücken Sie in der Rhythmus-Sektion die
Taste [DELETE/ERASE].
Auf dem Display wird „DELETE SURE?“ angezeigt.
6.
Starten Sie den Löschvorgang mit der Taste
[ENTER].
Wenn der Löschvorgang ausgeführt ist, kehrt die Anzeige
zum Sample-Auswahlfenster zurück.
Durch Drücken von [EXIT] statt [ENTER] brechen Sie
den Vorgang ab und gehen zudem einen Schritt zurück.
Bearbeiten eines Sample-Aus-
schnitts
Sie können einen Bereich im Sample festlegen und mit
Wellenform-Bearbeitungsfunktionen wie Reverse und
Fade-In/Out editieren.
1.
Im Haupt-Screen drücken Sie in der Dis-
play-Sektion die [RHYTHM]-Taste.
Die Taste leuchtet und die Rhythmus-Sektion kann unab-
hängig genutzt werden.
2.
Drücken Sie in der Display-Sektion die Ta-
ste [UTILITY/TRACK EDIT].
Das Rhythmus-Utility-Menü erscheint.
3.
Mit den Cursortasten Links/Rechts rufen
Sie die Anzeige „UTILITY SAMPLE“ im Dis-
play auf. Dann drücken Sie [ENTER].
Ein Fenster zur Auswahl des Samples wird angezeigt.
4.
Wählen Sie mit dem Drehregler das zu be-
arbeitende Sample aus und drücken Sie
dann die Taste [UTILITY/TRACK EDIT].
Das Sample-Utility-Menü erscheint.
5.
Mit den Cursortasten Links/Rechts rufen
Sie die Anzeige „SAMPLE SPL EDIT“ im
Display auf und drücken dann [ENTER].
Nun können Sie einen Editierbefehl auswählen.
Die folgenden Befehle stehen zur Auswahl.
● REVERSE
Umkehren eines definierten Bereichs von Audiodaten.
Sample-Nummer
Sample-Name
SAMPLE
SAMPLE
SAMPL000
SAMPL000
No.0
No.0
SPL EDIT
SPL EDIT
REVERSE
REVERSE
R5BPSAMP_DE.fm Seite 127 Mittwoch, 2. Juni 2004 12:18 12