Operation Manual

Referenzkapitel [Anlage einer CD]
ZOOM MRS-1608
156
Die Marker in diesem Projekt werden nun als PQ-
Subcodes genutzt. Die Anzeige “PQ” und ein Marker-
Zeichen erscheinen im Marker-Feld im Display. Durch
nochmaliges Drücken der [MARK]-Taste kehren Sie zu
dem vorherigen Zustand zurück. Während das Album-
Fenster angezeigt wird, können Marker jederzeit an- oder
ausgeschaltet werden.
Wenn die Marker-Funktion für das Projekt inaktiv ist, das
als Track 1 auf der Audio-CD registriert ist, erscheint
folgende Anzeige.
Wenn ein Projekt geteilt wird, steigt die Anzahl der
Tracks auf dem Album: Die Tracks der nachfolgenden
Projekte werden neu nummeriert.
Wenn zum Beispiel vier Marker in einem Projekt gesetzt
wurden, werden die Tracks auf der Audio-CD
folgendermaßen verteilt.
Die weiteren Schritte zur Anlage einer Audio-CD sind im
vorherigen Abschnitt beschrieben.
ANMERKUNG
Wenn die Tracks nicht wie erwartet geteilt wurden, drücken
Sie mehrfach die Taste [EXIT], um zum Haupt-Screen
zurückzukehren. Prüfen Sie nun, ob entsprechende Marker-
Informationen in dem Projekt eingegeben wurden.
Wenn die Marker zu dicht aneinander sitzen, blendet das
Display die Meldung ERROR Track is Short ein und die
Marker-gestützte Trennung kann nicht für dieses Projekt
genutzt werden.
Ein Album kann maximal 99 Tracks umfassen. Wenn Sie durch
eine Marker-gestützte Trennung in einem Projekt die Anzahl
von 99 Tracks überschreiten, erscheint die Meldung ERROR
Too Many Track im Display und die Marker-gestützte
Trennung kann nicht genutzt werden.
Einfügen einer Playlist im Album
Im MRS-1608 können Sie die Master-Tracks von
mehreren Projekten in eine Liste für die fortlaufende
Wiedergabe (Playlist) aufnehmen (
S. 177). Bei der
Album-bezogenen Anlage einer Audio-CD können Sie
Playlist-Informationen einfügen.
HINWEIS
Sie können bis zu 10 Playlists erstellen, jedoch nur eine in ein
Album einfügen.
1.
Führen Sie die Schritte 1 – 6 im Abschnitt
“Album-bezogene Anlage einer Audio-CD”
durch und rufen Sie das Album-Fenster im
Display auf.
2.
Drücken Sie in der Display-Sektion die
Taste [UTILITY/TRACK EDIT].
Das Display wird folgendermaßen umgeschaltet. Nun
wählen Sie die Playlist (1 -10) für das Album aus.
3.
Wählen Sie die Playlist mit dem Dial-Regler
und drücken Sie dann die [ENTER]-Taste.
Im Display wird „IMPORT SURE?“ angezeigt.
4.
Mit der Taste [ENTER] importieren Sie die
Playlist-Informationen.
Der Vorgang wird ausgeführt und das Album-Fenster
erscheint wieder.
HINWEIS
Nach dem Import der Playlist-Informationen können Sie das
Album ganz normal bearbeiten.
PRJ 001
PRJ 001
PROJ001
PROJ001
Track 1
Track 1
0 4
4
36
36
120
120
PQ
PQ
Projekt 1
(Marker-gestützte
Trennung aktiv)
Projekt 2
(Marker-gestützte
Trennung inaktiv
Track-
Nummern
auf CD
Track 1 Track 2 Track 3 Track 4 Track 5
END OF
END OF
ALBUM
ALBUM
Track 1
Track 1
0 0
0
0
0
0
0
IMPORT
IMPORT
PlayList
PlayList
LIST 1
LIST 1
Playlist-Nummer
IMPORT
IMPORT
SURE?
SURE?
R7CD_DE.fm Seite 156 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:57 11