Operation Manual
Referenzkapitel [Anlage einer CD]
ZOOM MRS-1608
160
7.
Zum Starten des Löschvorgangs drücken
Sie ein weiteres Mal die Taste [ENTER].
Der Löschvorgang wird gestartet. Nach Abschluss des
Vorgangs wird im Display „CDRW ERS COPMLETE“
angezeigt.
Durch Drücken von [EXIT] statt [ENTER] brechen Sie
den Vorgang ab und gehen zudem einen Schritt zurück.
8.
Zur Rückkehr ins Hauptfenster drücken Sie
mehrmals die Taste [EXIT].
Das MRS-1608 kann Audio-Daten von einer
handelsüblichen Audio-CD im CD-R/RW-Laufwerk
lesen und diese Daten auf jedem Track/V-Take des
internen Recorders aufzeichnen. Die Daten können dann
wie andere Tracks wiedergegeben und bearbeitet werden.
So lassen sich einfach und bequem Drum- oder
Gitarrenphrasen von einer Sampling-CD nutzen.
Die Daten können nur als vollständige Audio-CD-Tracks
eingelesen werden. Die Angabe eines Bereichs ist nicht
möglich. Falls Sie lediglich einen Teil des Tracks nutzen
möchten, entfernen Sie die überflüssigen Abschnitte nach
dem Laden mit der Trim-Funktion (→ S. 52).
ANMERKUNG
• Die Audio-Daten werden auf den aktuell gewählten V-Take
des Ziel-Tracks geschrieben. Falls nötig können Sie den V-
Take auch im voraus auswählen.
• Urheberrechtlich geschütztes Material (CD, Schallplatte,
Band, Video, Broadcast etc.) unterliegt in punkto Kopieren
rechtlichen Einschränkungen.
• Mixed-Mode-CDs oder kopiergeschützte CDs können nicht
geladen werden.
1.
Legen Sie die CD, von der Audio-Daten
geladen werden sollen, in das CD-R/RW-
Laufwerk ein.
2.
Führen Sie die Schritte 2 - 5 aus
“Wiedergabe einer Audio-CD” durch (→ S.
157), um den CD-Player-Screen aufzurufen
und den gewünschten Track auf der CD
auszuwählen.
3.
Drücken Sie die Taste REC [O].
Das Display wird folgendermaßen umgeschaltet. In
diesem Zustand können Sie das Ziel für die Audio-Daten
auswählen.
4.
Wählen Sie mit den Statustasten oder dem
Dial-Regler einen Track zur Aufnahme der
Daten aus.
Es können nur Mono-Trackpaare mit ungerader/gerader
Nummer (1/2, 3/4, 5/6, 7/8), die Stereo-Tracks (9/10 - 15/
16) oder der Master-Track (MASTER) ausgewählt
werden.
5.
Drücken Sie nun [ENTER].
Nach Wahl des Aufzeichnungsziels wird im Display
„READ CD SURE?“ angezeigt. Wenn der Track bereits
Daten enthält, wird „OverWrt?“ angezeigt. Das bedeutet,
dass bereits bestehende Daten durch den Vorgang
überschrieben werden.
6.
Starten Sie den Import mit der Taste
[ENTER].
Das Laden der Daten von der Audio-CD beginnt. Nach
Abschluss des Ladevorgangs wird im Display wieder das
CD-Player-Fenster angezeigt.
Durch Drücken von [EXIT] statt [ENTER] brechen Sie
den Vorgang ab und gehen zudem einen Schritt zurück.
7.
Zur Rückkehr ins Hauptfenster drücken Sie
mehrmals die Taste [EXIT].
Laden einer Audio-CD in ein
Projekt
READ DST
READ DST
TR 1/2
TR 1/2
R7CD_DE.fm Seite 160 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:57 11