Operation Manual

Referenzkapitel [Anlage einer CD]
ZOOM MRS-1608
161
In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie mit dem CD-
R/RW-Laufwerk des MRS-1608 ein Projekt auf CD-R/
RW sichern und später von CD wiederherstellen.
Sie können Backups für einzelne Projekte erstellen oder
alle Projekte in einem Gesamtvorgang speichern.
Projekt auf CD-R/RW sichern
Sie können ein beliebiges Projekt auf CD-R/RW sichern.
HINWEIS
Wenn die Größe des Projekts das Aufnahmevermögen der
CD-R/RW übersteigt, können Sie ein Backup anlegen, das
sich über mehrere Datenträger erstreckt.
1.
Legen Sie eine CD-R/RW in das CD-R/RW-
Laufwerk ein.
Zum Sichern eines Projekts nutzen Sie eine leere CD-R/
RW oder eine vollständig gelöschte CD-RW.
2.
Im Haupt-Screen drücken Sie die Taste
[CD-R/RW] in der Steuer-Sektion.
Das CD-R/RW-Menü erscheint.
3.
Mit den Cursortasten Links/Rechts rufen
Sie die Anzeige CD-R/RW BACKUP im
Display auf. Dann drücken Sie [ENTER].
Das Display wird folgendermaßen umgeschaltet.
4.
Stellen Sie sicher, dass die Meldung
BACKUP SAVE im Display angezeigt wird
und drücken Sie [ENTER].
Das Display wird folgendermaßen umgeschaltet. In
diesem Zustand können Sie das Projekt wählen, das Sie
mit dem Backup sichern möchten.
5.
Wählen Sie mit dem Dial-Regler das Projekt
und drücken Sie dann die [ENTER]-Taste.
Im Display wird jetzt angezeigt, wie viel Speicherplatz
für das Backup benötigt wird (in MB).
6.
Drücken Sie nun [ENTER].
Nun wird der Name des Backup-Ordners angezeigt.
Bei einem Ordner handelt es sich um eine hierarchisches
Element, das für die Durchführung der Sicherung auf
dem Backup-Medium angelegt wird. Alle Projektdaten
werden in diesem Verzeichnis gespeichert.
Bei Durchführung des Backups wird auf der CD-R/RW
ein neues Verzeichnis mit der Bezeichnung „PROJxxx“
angelegt (xxx ist die Projektnummer). Dieser Name kann
auf Wunsch geändert werden.
7.
Um den Verzeichnisnamen zu ändern,
verschieben Sie die blinkende Auswahl mit
den Cursortasten Links/Rechts und wählen
mit dem Dial-Regler ein Zeichen aus.
Folgende Zeichen können verwendet werden.
Ziffern:
0 - 9
Buchstaben:
A bis Z
Sonderzeichen:
_ (Unterstrich)
8.
Drücken Sie nun [ENTER].
Im Display wird „SAVE SURE?“ angezeigt.
9.
Starten Sie den Backup-Vorgang mit der
Taste [ENTER]. Zum Abbrechen drücken
Sie die Taste [EXIT].
Beim Start des Backup-Vorgangs erscheint die Anzeige
„DISCxxx BURNING“ („xx“ steht hierbei für die Track-
Nummer). Nach Abschluss des Backups wird im Display
„SAVE COMPLETE“ angezeigt.
Sollte der Umfang des Projekts die Aufnahmekapazität
einer CD-R/CD-RW übersteigen, wird die CD
ausgeworfen, wenn sie vollständig beschrieben ist und
die Anzeige im Display ändert sich folgendermaßen.
Sichern und
Wiederherstellen
BACKUP
BACKUP
SAVE
SAVE
SAVE
SAVE
PRJ005
PRJ005
PRJ 005
PRJ 005
Projekt-NummerProjektname
PRJ SIZE
PRJ SIZE
108MB
108MB
FdrName
FdrName
PROJ001
PROJ001
R7CD_DE.fm Seite 161 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:57 11