Operation Manual

Referenzkapitel [Projekte]
ZOOM MRS-1608
169
Schützen eines Projekts
Mit diesem Verfahren können Sie das gerade geladene
Projekt mit einem Schreibschutz versehen. Dadurch wird
ein Speichern oder Bearbeiten des Projektes verhindert.
Wenn der Schreibschutz aktiv ist, sind folgende Operatio-
nen nicht möglich.
Löschen des Inhalts eines Projektes
Bearbeiten/Aufzeichnen auf dem Recorder
•Ändern des V-Takes
Bearbeiten eines Patches (inkl. Modul On/Off)
Aufzeichnen/Bearbeiten eines Rhythmus-Pat-
terns oder -Songs
Speichern/Löschen von Szenen, Bearbeiten
von Marker-Einstellungen usw.
Anlegen eines Phrase-Loops
Erzeugen von Sample-Daten für die Pad-Sam-
pler-Funktion
1.
Rufen Sie wie in Schritt 1 und 2 der „Grund-
legenden Schritte“ beschrieben die Anzei-
ge „PROJECT PROTECT“ im Display auf.
Drücken Sie nun die [ENTER]-Taste.
Das Fenster zur Einstellung des Projektschutzstatus (ON/
OFF) wird im Display angezeigt.
2.
Wählen Sie mit dem Dial-Regler ON
(schreibgeschützt) oder OFF (Schreib-
schutz inaktiv).
Wenn ein Projekt mit aktivem Schreibschutz geladen
wird, erscheint ein "Schloß-Symbol" im rechten oberen
Bereich des Displays.
Änderungen am Projektstatus werden sofort wirksam.
Abschließend drücken Sie mehrmals die Taste [EXIT],
um zum Hauptfenster zurückzukehren.
ANMERKUNG
Ein nicht schreibgeschütztes Projekt wird beim Laden eines
anderen Projekts oder beim Ausschalten des Geräts auto-
matisch gespeichert. Wenn ein Song abgeschlossen ist, soll-
ten Sie den Schreibschutz aktivieren. Dadurch ist der Song
nachhaltig gegen unbeabsichtigte Änderungen geschützt.
PRJ PRT
PRJ PRT
OFF
OFF
PRJ 008
PRJ 008
PRJ008
PRJ008
Schloss-Symbol
R8PRO_DE.fm Seite 169 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:57 11