Operation Manual
Referenzkapitel [MIDI]
ZOOM MRS-1608
172
Ein-/Ausschalten der MIDI-Clock
Diese Einstellung gibt vor, ob die MIDI-Sync-Daten der Ti-
ming Clock übermittelt werden.
Rufen Sie die Anzeige „CLOCK“ über die Schritte 1 bis 4
im Abschnitt „Grundlegende Schritte“ auf und drücken Sie
[ENTER]. Wählen Sie dann mit dem Dial-Regler eine der
folgenden Einstellungen.
●
ON (Übermittlung aktiv)
MIDI-Clock-Informationen werden während der Wiederga-
be übermittelt (Grundeinstellung).
●
OFF (Übermittlung inaktiv)
Die MIDI-Clock-Informationen werden nicht übermittelt.
Die MIDI-Clock-Informationen werden entsprechend dem
Tempo des wiedergegebenen Rhythmus-Patterns/-Songs
ausgegeben. Damit das externe MIDI-Gerät die Wiedergabe
in einem entsprechenden Tempo synchron vornehmen kann,
müssen Sie das Tempo des Rhythmus-Patterns/-Songs ange-
ben. Um zudem die Taktanzeige des MRS-1608 und des
MIDI-Geräts zu synchronisieren, müssen Sie das Taktmaß
des Rhythmus-Patterns/-Songs einzustellen.
ANMERKUNG
MIDI-Clock-Informationen werden auch dann übermittelt, wenn
der Drum- und/oder Bass-Track stummgeschaltet ist (DRUM/
BASS-Statustasten leuchten nicht).
HINWEIS
• Wenn Sie die MIDI-Clock-Informationen des MRS-1608 zur
Synchronisation der Wiedergabe eines externen MIDI-Geräts
verwenden, sollten Sie die Übertragung des Song-Position-
Pointers sowie der Timing Clock aktivieren.
• Bei der Übertragung der MIDI-Clock vom MRS-1608 sollten
die Drum-Kit/Bass-Programm-MIDI-Kanäle inaktiv (OFF) sein.
Die Synchronisation kann instabil werden, wenn MIDI-Timing-
Clock und andere MIDI-Befehle gleichzeitig übertragen wer-
den.
Ein-/Ausschalten der Song-Positi-
on-Pointer-Befehle
Sie können festlegen, ob Song-Position-Pointer-Befehle
übermittelt werden sollen. Dabei handelt es sich um MIDI-
Befehle, die in Form eines Beat-Zählers die aktuelle Positi-
on ab dem Start angeben. In der Regel werden sie in Verbin-
dung mit der Timing Clock genutzt.
Rufen Sie die Anzeige „SPP“ über die Schritte 1 bis 4 im
Abschnitt „Grundlegende Schritte“ auf und drücken Sie
[ENTER]. Wählen Sie mit dem Dial eine der Einstellungen.
●
ON (Übermittlung aktiv)
Die MIDI-Song-Position-Pointer-Befehle werden übermit-
telt, wenn auf dem MRS-1608 ein Locator-Funktion ausge-
führt wird (Grundeinstellung).
●
OFF (Übermittlung inaktiv)
Es werden keine Song-Position-Pointer-Befehle übermittelt.
Ein-/Ausschalten der Start/Stop/
Continue-Signale
Sie können festlegen, ob Start/Stop/Continue-Befehle über-
mittelt werden sollen. Dabei handelt es sich um MIDI-Si-
gnale, die die Transport-Funktionen (Play, Stop) eines Ge-
räts steuern. In der Regel werden sie in Verbindung mit der
Timing Clock benutzt.
Rufen Sie die Anzeige „MIDI COMMAND“ über die
Schritte 1 bis 4 im Abschnitt „Grundlegende Schritte“ auf
und drücken Sie [ENTER]. Wählen Sie dann mit dem Dial-
Regler eine der folgenden Einstellungen.
●
ON (Übermittlung aktiv)
Das entsprechende Start/Stop/Continue-Signal wird über-
mittelt, wenn die Wiedergabe im MRS-1608 angehalten
oder gestartet wird (Grundeinstellung).
●
OFF (Übermittlung inaktiv)
Es werden keine Start/Stop/Continue-Signale übermittelt.
CLOCK
CLOCK
ON
ON
SPP
SPP
ON
ON
COMMAND
COMMAND
ON
ON
R9MIDI_DE.fm Seite 172 Mittwoch, 2. Juni 2004 12:26 12