Operation Manual

Referenzkapitel [Weitere Funktionen]
ZOOM MRS-1608
179
Mit dem [MASTER]-Fader können Sie die Wiedergabe-
Lautstärke einstellen.
Wenn ein Projekt wiedergegeben wurde, wird automa-
tisch das nächste Projekt geladen und abgespielt.
Während der Projektwiedergabe können Sie über folgen-
de Tasten einen Track auswählen, die Wiedergabe unter-
brechen oder zu einem bestimmten Punkt springen.
PLAY [R
]-Taste
Startet die Wiedergabe am Anfang des aktuellen Projekts.
STOP [P
]-Taste
Hält die Wiedergabe des Projekts an und kehrt zum An-
fangspunkt des aktuellen Projekts zurück.
ZERO [U
]-Taste
Wechselt zu dem Projekt, das für die Playback-Position 1
registriert ist.
FF [Y
]-Taste
Die Wiedergabe wird angehalten und das System springt
zum Anfang des nächsten Projekts.
REW [T
]-Taste
Die Wiedergabe wird angehalten und das System springt
zum Anfang des vorherigen Projekts.
Wenn die Wiedergabe des letzten Projekts abgeschlossen
ist, hält der Recorder an.
5.
Zur Rückkehr ins Hauptfenster drücken Sie
mehrmals die Taste [EXIT].
Das MRS-1608 verfügt über einen vielseitigen Tuner, der
sich auch für 7-saitige Gitarren und andere, unkonventio-
nelle Stimmungen eignet. In diesem Abschnitt wird der
praktische Einsatz beschrieben.
Einsatz des chromatischen Tuners
Der chromatische Tuner analysiert die Stimmung in
Halbtonschritten.
1.
Schließen Sie das zu stimmende Instru-
ment an den INPUT-Buchsen 1 - 8 oder an
den GUITAR/BASS INPUT-Buchsen 1/2 an.
2.
Drücken Sie im Haupt-Screen die Taste
[ON/OFF] für den Eingang, an dem das In-
strument angeschlossen ist. Daraufhin
leuchtet die entsprechende Taste rot auf.
HINWEIS
Wenn Sie zwei oder mehr Eingänge aktivieren, werden die
Eingangssignale gemischt und auf den Tuner gespeist. De-
aktivieren Sie beim Stimmen alle nicht benötigten Eingänge.
3.
Drücken Sie in der Effekt-Sektion die Taste
[TUNER].
Der Insert- und Send/Return-Effekt werden abgeschaltet
und der interne Tuner wird aktiviert. Beim ersten Mal
wird der chromatische Tuner ausgewählt.
4.
Spielen Sie nun die Note, die Sie stimmen
möchten.
Die Tonhöhe wird automatisch erkannt und das Display
blendet die Note ein, die der aktuellen Stimmung am
nächsten kommt (C, C#, D, D#, E...). Das Display zeigt
auch an, um welchen Betrag die aktuelle Tonhöhe von der
Referenz abweicht.
SEQ PLAY
SEQ PLAY
PRJ000
PRJ000
No.1
No.1
Aktuelle Wieder
g
abenumme
r
Pro
j
ekt-Name
Einsatz der Tuner-Funktion
CHROMATC
CHROMATC
__
__
A
ktuell gewählter Tuner-Typ
CHROMATC
CHROMATC
>>A
>>A
R10OTHER.fm Seite 179 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:58 11