Operation Manual
Fehlerbehebung
ZOOM MRS-1608
189
◆
Insert kann nicht eingeschliffen werden
Im 8x COMP EQ-Algorithmus ist die Zuordnung für den
Insert eingeschränkt (
→
S. 140).
■
Insert-Effekt hat keine Wirkung
• Die Taste [BYPASS/TUNER] darf nicht leuchten.
• Stellen Sie sicher, dass der Insert-Effekt an die
gewünschte Position geführt wird (
→
S. 140).
■
Send/Return-Effekt hat keine Wirkung
• Überzeugen Sie sich davon, dass die Taste [CHORUS/
DELAY] bzw. [REVERB] leuchtet. Wenn dies nicht
der Fall ist, drücken Sie die Taste, so dass sie leuchtet.
• Die Send-Pegel muss in jedem Tracks hochgezogen
sein (
→
S. 80).
■
Keine Wiedergabe des Rhythmus-Patterns
• Die Tasten [DRUM]/[BASS] müssen grün leuchten.
• Vergewissern Sie sich, dass sich die [DRUM]/[BASS]-
Fader hochgezogen sind. In diesem Fall ziehen Sie sie
nach unten und dann wieder nach oben.
• Ist ein leeres Rhythmus-Pattern (EMPTY) angewählt?
• Prüfen Sie, ob das Drum-Kit/Bass-Programm oder der
Pad-Sampler als Quelle gewählt wurden. Die inaktive
Klangquelle wird auch nicht wiedergegeben.
• Wenn der Pad-Sampler angewählt ist, prüfen Sie, ob
den Pads auch Samples zugewiesen wurden.
■
Keine Wiedergabe des Rhythmus-Songs
• In Bei einem neuen Projekt sind alle Rhythmus-Songs
leer und geben daher keinen Sound aus. Erzeugen Sie
nun einen neuen Rhythmus-Song oder laden Sie ein
Projekt mit einem bestehenden Rhythmus-Song.
• Wenn Sie mit Control-Change-Befehlen von einem
externen MIDI-Gerät arbeiten, ist eventuell die Drum/
Bass-Lautstärke zu niedrig eingestellt. Setzen Sie die
Drum/Bass-MIDI-Kanäle für auf OFF oder prüfen Sie
die Einstellung am externen MIDI-Gerät.
■
Kein Sound beim Anschlagen der Pads
Wenn die Empfindlichkeit der Pads auf „SOFT“ gesetzt
wurde, werden auch bei starkem Anschlagen der Pads
keine lauten Sounds erzeugt. Ändern Sie die Pad-
Empfindlichkeit (
→
S. 120).
■
Aufzeichnen oder Bearbeiten eines
Rhythmus-Patterns/-Songs nicht möglich
• Wenn die [RHYTHM]-Taste nicht leuchtet/blinkt, lässt
sich das Rhythmus-Pattern/-Song nicht bearbeiten.
Lösen Sie den Taster [RHYTHM] aus (leuchtet).
• Wenn im Display “SEQ FULL” erscheint, ist die
Speicherkapazität der Rhythmus-Sektion erschöpft.
Löschen Sie überflüssige Rhythmus-Pattern, um
Speicherplatz freizugeben.
■
Keine Wiedergabe der im Rhythmus-Pattern
aufgezeichneten Sounds
Sounds, die die maximale Polyphonie übersteigen (24
Sounds für das Drum-Kit+Bass-Programm; 24 Sounds
für den Pad-Sampler), werden nicht wiedergegeben.
Löschen Sie wahlweise einige der aufgenommenen
Noten oder bleiben Sie bei der Aufnahme innerhalb der
maximalen Polyphonie.
◆
Keine Wiedergabe des Pad-Samplers
Wenn ein leeres Sampler-Programm gewählt wurde, sind
den Pads keine Samples zugewiesen. Wählen Sie eines
der Preset-Sampler-Programme.
◆
Zuordnung zwischen Samples und Pad-
Sampler nicht möglich
Wenn im Display “SPL FULL” erscheint, ist die
Speicherkapazität des Samplers erschöpft. Löschen Sie
überflüssige Samples, um Speicherplatz freizugeben.
◆
Die Drum-/Bass-Sounds können nicht über
ein externes MIDI-Gerät angesteuert werden
• Das MIDI-Kabel muss fest in den Buchsen MIDI OUT
am externen MIDI-Gerät und MIDI IN am MRS-1608
eingesteckt ist.
• Stellen Sie sicher, dass die MIDI-Sendekanäle des
externen Geräts den MIDI-Empfangskanälen des
Drum-/Bass-Tracks im MRS-1608 entsprechen.
• Während der Step-Eingabe für Rhythmus-Pattern
können externe MIDI-Geräte nicht benutzt werden.
■
Synchronisation mit externem MIDI-Gerät ist
nicht möglich
• Stellen Sie sicher, dass das MIDI-Kabel fest in den
Buchsen MIDI OUT am MRS-1608und MIDI IN am
externen MIDI-Gerät eingesteckt ist.
• Die Synchronisation mit dem MIDI-Gerät ist nur über
MIDI Clock oder den MTC-Ausgang vom MRS-1608
möglich. Das MRS-1608 kann sich nicht auf MIDI
Clock/MTC von dem externen Gerät synchronisieren.
Probleme mit Effekten
Probleme mit der Rhythmus-
Sektion
Probleme mit MIDI
A1A2TRBL.fm Seite 189 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:59 11