Operation Manual
GEBRAUCHS- UND SICHERHEITSHINWEISE
ZOOM MRS-1608
2
SICHERHEITSHINWEISE
Zum Schutz vor Schäden weisen verschiedene Symbole in
diesem Handbuch auf Warnmeldungen und Vorsichtsmaß-
nahmen hin. Diese Symbole haben die folgende Bedeutung:
Dieses Symbol kennzeichnet Anmerkungen
zu besonders großen Gefahrenquellen.
Missachtung und Fehlbedienung können zu
schweren Verletzungen bis hin zum Todes-
fall führen.
Dieses Symbol kennzeichnet Erklärungen
zu weiteren Gefahrenquellen. Missachtung
und Fehlbedienung können zu Verletzungen
oder zu Schäden am Gerät führen.
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise und
Vorkehrungen, damit Sie das MRS-1608 gefahrenfrei nutzen
können.
• Stromversorgung
Das MRS-1608 wird über den mitgelieferten Netz-
adapter betrieben. Verwenden Sie keinen anderen
Netzadaptertyp, um Fehlfunktionen und Sicherheits-
risiken zu vermeiden.
Bei Nutzung des MRS-1608 an einem Ort mit einer
anderen Netzspannung wenden Sie sich bitte an Ih-
ren ZOOM-Fachhändler, um einen geeigneten Netz-
adapter zu erwerben.
• Über Erdung
In Abhängigkeit der Bedingungen am Aufstellungs-
ort spüren Sie unter Umständen eine kleine elektri-
sche Entladung, wenn Sie ein Metallteil des MRS-
1608 berühren. Um das zu verhindern, sollten Sie
das Gerät erden, indem Sie die Erdungsschraube auf
der Geräterückseite mit einer störungsfreien extre-
nen Masse verbinden.
Um ein Unfallrisiko zu vermeiden, sollten Sie die
folgenden Massepunkte in keinem Fall verwenden:
• Wasserrohre (Gefahr eines Stromschlags)
• Gasrohre (Gefahr einer Explosion)
• Telefonverdrahtung oder Blitzableiter (Gefahr ei-
nes Blitzschlags)
• Arbeitsumgebung
Betreiben Sie das MRS-1608 nicht in Umgebungen,
in denen es folgenden Bedingungen ausgesetzt ist:
• Extreme Temperaturen
• Feuchtigkeit, Wasserdampf oder Spritzwasser
• Staub oder Sand
• starken Erschütterungen.
• Handhabung
Stellen Sie niemals Flüssigkeitsbehälter wie bei-
spielsweise Vasen auf das MRS-1608, da das zu ei-
nem Stromschlag führen kann.
Das MRS-1608 ist ein Präzisionsgerät. Üben Sie kei-
nen übermäßigen Druck auf die Tasten und Regler
aus. Lassen Sie das Gerät nicht fallen und vermeiden
Sie Stöße oder übermäßigen Druck auf das Gehäuse.
• Änderungen am Gerät
Öffnen Sie in keinem Fall das Gehäuse des MRS-
1608 und versuchen Sie nicht, das Gerät in irgendei-
ner Form zu modifizieren, da dies zu Schäden führen
kann.
• Verkabelung der Ein-und Ausgangsbuchsen
Bevor Sie Änderungen an der Verkabelung vorneh-
men, sollten Sie das MRS-1608 sowie alle weiteren
Geräte ausschalten. Stellen Sie zudem sicher, dass
alle Instrumenten- sowie das Netzkabel entfernt wur-
den, bevor Sie das MRS-1608 bewegen.
• Lautstärke
Betreiben Sie das MRS-1608 nicht über einen länge-
ren Zeitraum mit voller Lautstärke, da dies Ihr Gehör
schädigen könnte.
• CD-R/RW-Laufwerk
Schauen Sie nie direkt in den Laserstrahl der opti-
schen Abtastung des CD-R/RW-Laufwerks, da Ihr
Sehvermögen andernfalls geschädigt werden könnte.
W
arnung
GEBRAUCHS- UND SICHERHEITSHINWEISE
V
orsich
t
W
arnung
V
orsich
t
V
orsich
t
V
orsich
t
V
orsich
t
V
orsich
t
W
arnung
W
arnung
V
orsich
t
c1_DE.fm Seite 2 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:38 11