Operation Manual
Kurzanleitung
ZOOM MRS-1608
27
REW [T]-Taste: Setzt die aktuelle Position in 1-Sekunden-
Schritten zurück. Um die Geschwindigkeit zu erhöhen, halten
Sie REW [T] gedrückt und lösen die Taste FF [Y] aus.
FF [Y]-Taste: Setzt die aktuelle Position in 1-Sekunden-
Schritten nach vorne. Um die Geschwindigkeit zu erhöhen,
halten Sie FF [Y] gedrückt und lösen die Taste REW [T]
PLAY [R]-Taste: Startet die Recorder-
Wiedergabe an der aktuellen Position.
REC [O]-Taste: Wenn Sie diese Taste halten und die
Taste PLAY [R] auslösen, beginnt die Aufnahme.
Während der Wiedergabe führen Sie mit dieser Taste
eine manuelle Punch-In/Out-Aufnahme durch.
ZERO [U]-Taste: Setzt den
Recorder auf die Startposition
zurück (Counter: 00).
STOP [P]-Taste: Beendet
die Recorder-Wiedergabe.
Grundlegende Funktion der Transporttasten
te eingestellt. Das ist bei der Aufnahme von Stereoquellen
wie Synthesizern und CD-Playern sinnvoll.
HINWEIS
• Gewöhnlich können Sie bis zu zwei Spuren gleichzeitig aus-
wählen. Um zwei Mono-Spuren auszuwählen, drücken Sie die
erste Statustaste eines ungerad-/geradzahligen Input-Pär-
chens, die nun rot leuchtet. Halten Sie die Taste gedrückt und
drücken Sie die andere Taste, bis auch diese rot leuchtet.
• Wenn Sie eine Stereo-Spur auswählen, wird die Stereobreite,
die manche Insert-Effekte erzeugen, auch dann auf die Auf-
nahme übertragen, wenn das Eingangssignal mono ist.
• Sie können auch 8 Spuren gleichzeitig aufnehmen (
→
S. 45).
2.
Setzen Sie den Fader 1 und den [MASTER]-
Fader auf 0 dB. Stellen Sie die Lautstärke des
Monitorsystems während dem Spielen ein.
3.
Um mit der Aufnahme am Anfang des Songs
zu beginnen, drücken Sie die Taste ZERO
[U
]. Halten Sie dann die Taste REC [O
] ge-
drückt und lösen Sie die Taste PLAY [R
] aus.
Die Tasten REC [O
] und die PLAY [R
] leuchten und es
werden vier Schläge vorgezählt. Dann beginnt die Aufnah-
me. Nehmen Sie Ihr Instrument auf, während Sie den Rhyth-
mus-Guide der Rhythmus-Sektion abhören.
HINWEIS
• Anzahl und Art der Vorzähler können verändert werden (
→
S.
48).
• Wenn das Eingangssignal verzerrt, müssen Sie die Empfind-
lichkeit und den Aufnahmepegel wie in Schritt 2.1 beschrie-
ben nachregeln.
4.
Beenden Sie die Aufnahme mit STOP [P
].
Die Tasten REC [O
] und PLAY [R
] erlöschen und die Auf-
nahme wird angehalten. Die Meldung “wait...” wird kurz im
Display angezeigt. Anschließend erscheint wieder der
Haupt-Screen.
ANMERKUNG
Die Darstellungsdauer für “wait...” kann variieren. Schalten Sie
das Gerät niemals aus, während “wait...” im Display angezeigt
wird. Andernfalls können aufgenommene Daten verlorengehen
und das Gerät kann beschädigt werden.
5.
Zum Abhören der Aufnahme springen Sie zu-
nächst mit der Taste ZERO [U] an den An-
fang des Songs. Starten Sie dann die Wieder-
gabe mit der Taste PLAY [R].
Die Spur wird zusammen mit dem gewählten Guide-Rhyth-
mus der Rhythmus-Sektion abgespielt.
HINWEIS
• Sie können eine Position in Stunden/Minuten/Sekunden/Milli-
sekunden bestimmen und diese direkt anfahren (→ S. 37).
• Durch das Setzen von Markern an den gewünschten Stellen
können Sie schnell zu diesen Stellen springen (→ S. 46).
6.
Mit STOP [P] halten Sie die Wiedergabe an.
Mit den Schritten 3 - 5 wiederholen Sie die Aufnahme.
7.
Wenn die Aufnahme in Ordnung ist, drücken
Sie die Statustaste 1, bis sie grün leuchtet.
Die Aufnahmebereitschaft von Track 1 ist nun aufgehoben.
HINWEIS
• Die Aufnahme kann kopiert, gelöscht oder bearbeitet werden
(→ S. 49).
• Indem Sie zu einem anderen V-take für diesen Track schalten,
können Sie auf dem Track erneut aufnehmen, ohne dass die
aktuelleAufnahme gelöscht wird (→ S. 35).
2qt_DE.fm Seite 27 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:48 11