Operation Manual
Kurzanleitung
ZOOM MRS-1608
29
Wenn Sie sämtliche Spuren bespielt haben, können Sie im
internen Mischer Parameter wie Lautstärke, EQ (Equalizer)
und Panning (Stereoabbildung) einzustellen und einen Ste-
reo-Track anzulegen.
4.1 Abschalten der Input- und
Rhythmus-Sektion
Um den Mix vor unerwünschten Signalen zu schützen, soll-
ten Sie den Eingang und den Guide-Rhythmus in der Rhyth-
mus-Sektion abschalten.
1.
Um die Rhythmus-Sektion stumm zu schal-
ten, drücken Sie die [DRUM]/[BASS]-Status-
tasten, bis sie erlöschen.
2.
Um den Eingang zu muten, drücken Sie die
[ON/OFF]-Taste (erlischt) für den Eingang, an
dem das Instrument angeschlossen ist.
HINWEIS
Bei Bedarf können Sie den Drum-Kit/Bass-Sound und/oder den
Klang des Eingangssignals im Mix einspeisen.
4.2 Regeln von Lautstärke, Pan-
ning und EQ
Stellen Sie Lautstärke, Panning und Equalizer für jede Spur
über die Track-Parameter des internen Mixers ein.
1.
Das Lautstärkeverhältnis zwischen den Spu-
ren stellen Sie über die Fader 1 - 8 und Fader
9/10 - 15/16 ein.
Mit den beiden Fadern eines Stereo-Paars stellen Sie die
Links-/Rechts-Balance ein.
2.
Um den EQ und das Panning für jede einzelne
Spur einzustellen, drücken Sie die entspre-
chende Taste in der Track-Parameter-Sekti-
on.
3.
Wählen Sie über die Cursor-Links/Rechts-Ta-
sten oder die Statustasten den Track aus, den
Sie bearbeiten möchten.
Während das Track-Parameter-Display angezeigt wird, die-
nen die Statustasten und Cursor-Links/Rechts-Tasten zur
Auswahl der Spur. Die Statustaste für den aktuell ausge-
wählten Track leuchtet orange.
4.
Wählen Sie mit dem Dial-Regler den ge-
wünschten Wert.
5.
Verwenden Sie die Cursor-Auf/Ab-Tasten
oder die Tasten der Track-Parameter-Sektion,
um einen Track-Parameter auszuwählen.
Stellen Sie andere Parameter entsprechend
ein.
Während ein Parameter im Display erscheint, wird er durch
Drücken der entsprechenden Taste in der Track-Parameter-
Sektion an- bzw. ausgeschaltet.
Die Parameter, die für die Spuren 1 – 8 und Spuren 9/10 –
15/16 ausgewählt werden können, sind in der Tabelle auf der
nächsten Seite aufgelistet.
HINWEIS
• Im Ausgangszustand eines Projekts sind die Parameter SUB-
OUT SEND LVL und SUB-OUT SEND PAN ausgeschaltet. In-
formationen zur Bearbeitung dieser Parameter finden Sie auf
S. 82.
• Einige Track-Parameter (Pegel, EQ, Panning/Balance, Send/
Return-Effekt-Intensität etc.) können auch für die Drum/Bass-
Spuren genutzt werden.
Schritt 4: Mischung
Orange
TR3
TR3
EQ HI G
EQ HI G
0dB
0dB
TR3
TR3
EQ HI G
EQ HI G
+6dB
+6dB
2qt_DE.fm Seite 29 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:48 11