Operation Manual
Kurzanleitung
ZOOM MRS-1608
30
Track-Parameter-Liste
Parameter
Zugeordnete
Taste
Anzeige Regelbereich Beschreibung
EQ HI GAIN
[EQ HIGH]-Taste
EQ HI G
-12 – +12dB
Bestimmt den Hub in den Höhen.
EQ HI FREQUENCY
EQ HI F
500 – 18000(Hz)
Bestimmt die Scheitelfrequenz für
den Hub in den hohen Frequenzen.
EQ MID GAIN
[EQ MID]-Taste
EQ MID G
-12 – +12dB
Bestimmt den Hub im Mittenbereich.
EQ MID
FREQUENCY
EQ MID F
40 – 18000(Hz)
Bestimmt die Scheitelfrequenz für
den Hub im mittleren
Frequenzbereich.
EQ MID
Q-FACTOR
EQ MID Q
0.1 – 1.0
Bestimmt den Q-Wert (Bandbreite)
im mittleren Frequenz-Band.
EQ LOW GAIN
[EQ LOW]-Taste
EQ LO G
-12 – +12dB
Bestimmt den Hub im Bassbereich.
EQ LOW
FREQUENCY
EQ LO F
40 – 1600(Hz)
Bestimmt die Scheitelfrequenz für
den Hub im Bassbereich.
CHORUS/DELAY
SEND LEVEL
[CHORUS/DELAY
SEND]-Taste
CHO SEND
0 – 100
Bestimmt die Signallautstärke für
den Chorus-/Delay-Effekt.
REVERB SEND
LEVEL
[REVERB SEND]-
Taste
REV SEND
0 – 100
Bestimmt den Signalpegel für den
Halleffekt.
SUB-OUT SEND
ON/OFF
[SUB-OUT SEND]-
Taste
SUB SEND
ON/OFF
Bestimmt, ob STEREO SUB-OUT
dasselbe Signal wie der MASTER
OUTPUT transportiert. Dieser
Parameter steht nur für die Master-
Spur zur Auswahl.
SUB-OUT SEND
LEVEL
SUB SEND LVL
0 – 127
Bestimmt, mit welchem Pegel die
Tracks 1-16, der Drum/Bass-Track
und der Input auf STEREO SUB-
OUT gespeist werden. Dieser
Parameter wird nicht dargestellt,
wenn SUB-OUT SEND ON/OFF im
Master-Track aktiv ist.
SUB-OUT SEND
PAN
SUB SEND Pan
L100 – 0 – R100
Bestimmt das Panorama für das
Signal, das von den Tracks 1-16, dem
Drum/Bass-Track und dem Input auf
STEREO SUB-OUT gespeist wird.
Dieser Parameter wird nicht
dargestellt, wenn SUB-OUT SEND
ON/OFF im Master-Track aktiv ist.
PAN
[PAN]-Taste
PAN
L100 – 0 – R100
Bestimmt das Panning für die Spur In
Stereo-Spuren bestimmt es die
Links/Rechts-Balance.
V-Take
[V-TAKE]-Taste
TR x-y
x=1 – 16
y=1 – 10
Wählt den V-Take für diesen Track
aus. X ist die Track-, Y die V-Take-
Nummer.
FADER
Kein
FADER
0 – 127
Bestimmt die aktuelle Lautstärke.
STEREO LINK
ST LINK
ON/OFF
Verkoppelt die Parameter in zwei
Mono-Tracks (
→S. 82).
INVERT
INVERT
ON/OFF
Bestimmt, ob die Phase des
Ausgangssignals gedreht wird. OFF
bedeutet normale Phase, ON steht für
eine invertierte Phase.
2qt_DE.fm Seite 30 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:48 11