Operation Manual
Referenzkapitel [Recorder]
ZOOM MRS-1608
37
HINWEIS
Wenn sämtliche Aufnahmen auf einem V-Take gelöscht sind,
erscheint anstatt des Namens “NO DATA”.
Sie können eine Position im Song in Zeit- (Minuten/Se-
kunden/Millisekunden) oder Takteinheiten (Takt/Beat/
Tick) angeben und anfahren.
HINWEIS
Wenn Sie mit der Marker-Funktion (
→
S. 46) Markierungen
für die Aufnahmeposition setzen, können Sie sich mit der Lo-
cator-Funktion von einem Marker zum nächsten bewegen.
1.
Vergewissern Sie sich, dass der Recorder
im Stop-Modus ist.
2.
Drücken Sie im Haupt-Screen die Links/
Rechts-Tasten, um die blinkende Auswahl
auf das zu ändernde Element zu setzen.
Um beispielsweise einen Zeitpunkt in Minuten anzuge-
ben, muss das Segment „M“ blinken.
3.
Ändern Sie den Wert, der durch die blinken-
de Positionsmarke angezeigt, wird mit Hilfe
des Dial-Reglers.
Wenn Sie den angezeigten Wert ändern, springt der Re-
corder sofort zur neuen Position. Wenn Sie jetzt die Taste
PLAY [R
] drücken, beginnt die Wiedergabe an dieser
Position.
HINWEIS
Die Takt/Beat/Tick-Anzeige ändert sich entsprechend der
Einstellungen für Tempo und Takt in der Rhythmus-Sektion.
Bei „A-B Repeat“ handelt es sich um eine Funktion für die
wiederholte Wiedergabe eines bestimmten Abschnitts im
Song. Auf dieses Weise können Sie sich eine Passage mehr-
mals hintereinander anhören, z. B. zum Üben.
1.
Navigieren Sie zu der gewünschten Wie-
dergabeposition und drücken Sie in der
Steuer-Sektion die Taste [A-B REPEAT].
Die Taste [A-B REPEAT] blinkt: Nun ist der Startpunkt
für die Schleife (Punkt A) definiert.
HINWEIS
Der A/B-Punkt kann während der Wiedergabe oder im Stop-
Modus zugewiesen werden.
2.
Gehen Sie zu der Position, an der die Wie-
dergabe enden soll, und drücken Sie erneut
die Taste [A-B REPEAT].
Die Taste [A-B REPEAT] leuchtet nun durchgängig: Der
Endpunkt für die Schleife (Punkt B) ist definiert.
ANMERKUNG
• Wenn Sie die A/B-Einstellungen erneut vornehmen möch-
ten, drücken Sie die Taste [A-B REPEAT], die nun erlischt,
und wiederholen dann Schritt 1.
• Wenn Sie einen Punkt B angeben, der vor Punkt A liegt,
wird die Passage von B
→
A wiederholt.
3.
Starten Sie die Wiedergabeschleife mit der
Taste PLAY [R
].
Während die Taste [A-B REPEAT] leuchtet, starten Sie
die Wiedergabeschleife durch Drücken der Taste PLAY
[R
]. Bei Punkt B springt der Recorder zu Punkt A und
die Wiedergabe wird fortgesetzt.
4.
Mit der Taste STOP [P
] halten Sie die Wie-
dergabeschleife an.
Nach dem Anhalten der Wiedergabeschleife mit STOP
[P
] können Sie die Schleife erneut starten, sofern die Ta-
ste [A-B REPEAT] leuchtet.
5.
Mit der Taste [A-B REPEAT] deaktivieren
Sie die Wiedergabeschleife.
Die Taste [A-B REPEAT] erlischt und die Wiedergabe-
schleife wird deaktiviert. Die Positionen von A/B werden
ebenfalls gelöscht.
Anfahren einer Position im
Song (Locator-Funktion)
0
0
10
10
12
12
660
660
307
307
2
2
0 00
00
Minuten Millisekunden Beats
Stunden Sekunden Takte Ticks
0
0
10
10
12
12
660
660
307
307
2
2
0 00
00
Schleifenwiedergabe einer
Passage
(A-B-Repeat-Funktion)
r1Rec_DE.fm Seite 37 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:49 11