Operation Manual
Referenzkapitel [Recorder]
ZOOM MRS-1608
46
Der entsprechende Eingang wird aktiviert.
4.
Beim Spielen der Instrumente passen Sie
die Eingangsempfindlichkeit mit den [IN-
PUT]-Reglern an.
Wenn Sie die GUITAR/BASS-Buchsen 1/2 verwenden,
führen Sie die Anpassung mit dem [GUITAR/BASS IN-
PUT]-Regler auf der Vorderseite durch.
5.
Um einen Insert-Effekt zu verwenden, drük-
ken Sie die Taste [INPUT SOURCE] in der
Effekt-Sektion und wählen den gewünsch-
ten Eingang mit der Taste [ON/OFF] aus.
Die [ON/OFF]-Taste leuchtet jetzt orange, was bedeutet,
dass der Insert-Effekt zugeordnet wurde. Wenn 8x
COMP EQ als Algorithmus für den Insert-Effekt ange-
wählt wurde, können alle Kanäle mit dem Effekt bearbei-
tet werden. Andernfalls stehen zwei Kanäle zur Auswahl.
HINWEIS
Im Werkszustand eines Projekts wird ein Patch für die Gitar-
ren/Bass-Wiedergabe als Insert-Effekt zugeordnet. Wählen
Sie gegebenenfalls ein anderes Patch aus (
→ S. 139).
6.
Steuern Sie beim Spielen den Aufnahmepe-
gel mit dem [REC LEVEL]-Regler aus.
Stellen Sie den Aufnahmepegel möglichst hoch ein, ohne
dass die Anzeige [CLIP] aufleuchtet. Die Signalpegel
kontrollieren Sie mit den Pegelanzeigen IN1 bis IN8.
7.
Drücken Sie die Statustasten für die Tracks
(1–8), die aufgenommen werden sollen, so
dass die zugehörigen Tasten rot leuchten.
Bis zu acht Statustasten können gleichzeitig aktiviert
werden. Wenn ein Track in Aufnahmebereitschaft ver-
setzt wurde, wird das Signal vom Eingangsmischer zum
entsprechenden Aufnahme-Track gesendet.
Wenn die [ON/OFF]-Taste in einem Track auf ON geschal-
tet ist, die zugehörige Statustaste jedoch inaktiv ist, wird
das Signal dieses Eingangs nicht aufgezeichnet.
8.
Gehen Sie zum Anfangspunkt des Recor-
ders und beginnen Sie mit der Aufnahme.
Wenn die Aufnahme beendet ist, halten Sie den Recorder
an.
9.
Mit der Taste [8TRACK RECORDING] been-
den Sie den 8-Spur-Aufnahme-Modus.
Die Taste erlischt.
Mit dieser Funktion können Sie bestimmte Punkte in der
Aufnahme markieren und extrem einfach anfahren. Bis
zu 100 Markierungen können gesetzt werden.
HINWEIS
• Sie können die Mixer- oder Effekt-Setting-Gruppen (Sze-
nen) an markierten Positionen umzuschalten (
→ S. 84).
• Beim Brennen einer Audio-CD können Sie die Marker zur
Index-Anlage verwenden. So kann der CD-Player be-
stimmte Punkte innerhalb der Tracks ansteuern (
→ S.155).
Setzen eines Markers
So weisen Sie eine Markierung an einem bestimmten
Punkt im Song zu.
1.
Bestimmen Sie den Punkt, an dem Sie den
Marker setzen möchten.
HINWEIS
• Eine Markierung kann sowohl während der Wiedergabe als
im Stop-Modus zugewiesen werden.
• Sie können die Scrub-Funktion verwenden, (
→ S. 38) um
die Position mit höchster Genauigkeit anzusteuern.
2.
Drücken Sie in der Steuer-Sektion die Taste
[MARK].
Die aktuelle Position wird markiert. Die Nummer der
Markierung erscheint im MARKER-Feld des Zählers.
Das MARKER-Feld zeigt die Markierungsnummer der
aktuellen Position oder die direkt vorhergehende Markie-
rung. Wenn die aktuelle Position mit der Markierung
übereinstimmt, erscheint rechts neben der Marker-Num-
mer ein Markierungssymbol.
Marker-Funktion
Marker-Nummer
Marker-Symbol
307
307
2
2
0 01
01
r1Rec_DE.fm Seite 46 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:49 11