Operation Manual

Referenzkapitel [Track-Editierung]
ZOOM MRS-1608
51
Das Display wird folgendermaßen umgeschaltet.
7.
Geben Sie den Anfangspunkt für den Ziel-
bereich wie für die Kopierquelle an und
drücken Sie dann [ENTER].
Im Display wird „COPY SURE?“ angezeigt.
8.
Zum Starten des Kopiervorgangs drücken
Sie die Taste [ENTER].
Nach Abschluss des Kopiervorgangs wird wieder das
Track-Bearbeitungsmenü aufgerufen.
Durch Drücken von [EXIT] statt [ENTER] brechen Sie
den Vorgang ab und gehen zudem einen Schritt zurück.
HINWEIS
Verwenden Sie zum mehrmaligen Einfügen eines Bereichs
die Phrase-Loop-Funktion (
S. 67).
Verschieben eines Datenbereichs
Sie können einen Bereich in den Audiodaten auf eine be-
stimmte Position in einem (anderen) Track/V-Take ver-
schieben. Dadurch werden die Daten im Zielbereich und
auch die Quelldaten gelöscht.
1.
Über die Schritte 1 bis 6 im Abschnitt
„Grundlegende Schritte zur Editierung ei-
nes Bereichs“ wählen Sie den Quell-Track/
V-Take aus und drücken dann [ENTER].
Im Display wird jetzt „Move Src START“ angezeigt.
2.
Mit den Cursortasten Links/Rechts ver-
schieben Sie den blinkenden Bereich im
Counter und geben dann mit dem Dial den
Anfangspunkt für den Move-Vorgang an.
3.
Drücken Sie nun [ENTER].
Im Display wird jetzt „Move Src END“ angezeigt.
4.
Gehen Sie so vor wie in Schritt 2, um den
Endpunkt des Move-Bereichs anzugeben.
Wenn Sie an diesem Punkt die Taste PLAY [R
] drücken,
wird der angegebene Bereich abgespielt.
5.
Drücken Sie nun [ENTER].
Im Display erscheint ein Screen, in dem Sie den Ziel-
Track bzw. Ziel-V-Take für den Move-Vorgang angeben.
6.
Geben Sie den Ziel-Track/V-Take für den
Move-Vorgang so wie den Quell-Track/V-
Take an und drücken Sie [ENTER].
In dem Screen im Display geben Sie den Anfangspunkt
ein, an den die Quelldaten verschoben werden.
7.
Geben Sie den Anfangspunkt auf dieselbe
Weise ein wie für die Quelle, und drücken
Sie die [ENTER]-Taste.
Im Display wird „MOVE SURE?“ angezeigt.
8.
Drücken Sie erneut die Taste [ENTER], um
den Vorgang auszuführen.
Nach Abschluss des Vorgangs wird wieder das Track-Be-
arbeitungsmenü aufgerufen.
Durch Drücken von [EXIT] statt [ENTER] brechen Sie
den Vorgang ab und gehen zudem einen Schritt zurück.
Copy Dst
Copy Dst
TO
TO
0 2
2
13
13
0
0
058
058
3
3
0
0
00
00
Quelltrack für Move-Funktion
Zieltrack für Move-Funktion
Move
Move Src
Move Src
START
START
0 0
0
0
0
0
0
001
001
1
1
0
0
00
00
Move Src
Move Src
END
END
0 0
0
42
42
230
230
032
032
4
4
12
12
00
00
Move Dst
Move Dst
TR 1- 1
TR 1- 1
Move Dst
Move Dst
TO
TO
0 0
0
42
42
230
230
032
032
4
4
12
12
00
00
r2track_DE.fm Seite 51 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:50 11