Operation Manual

Referenzkapitel [Track-Editierung]
ZOOM MRS-1608
58
1.
Wählen Sie das Rhythmus-Pattern oder
den Rhythmus-Song, der für die Harmonie-
Erzeugung genutzt werden soll.
Wenn die Auswahl abgeschlossen ist, kehren Sie mit
[EXIT] zum Haupt-Screen zurück.
ANMERKUNG
Stellen Sie sicher, dass das gewählte Rhythmus-Pattern/
Rhythmus-Song geeignete Akkordinformationen enthält.
2.
Über die Schritte 1 bis 6 im Abschnitt
Grundlegende Schritte zur Editierung ei-
nes Bereichs wählen Sie den Track/V-Take
für die Harmonieerzeugung aus. Drücken
Sie dann die [ENTER]-Taste.
Im Display wird „Hmny Dst“ angezeigt. In diesem Mo-
dus können Sie den Zielort für die Speicherung der Har-
monie auswählen.
HINWEIS
Sie können nur einen einzelnen Mono-Track oder einen der
beiden Stereo-Tracks als Quelle für die Harmonisierung aus-
wählen.
3.
Mit den Cursortasten Auf/Ab und dem Dial-
Regler/den Statustasten wählen Sie den
Ziel-Track/V-Take aus.
Wenn Sie den Quell-Track/V-Take auswählen, werden
die Harmonisierungsdaten zu den Originaldaten hinzuge-
fügt und der V-Take wird überschrieben. Sie können auch
einen Stereo-Track oder zwei Mono-Tracks als Ziel aus-
wählen.
HINWEIS
Während der Parametereingabe und der Harmonisierung
leuchtet die Statustaste im Quell-Track grün und die Status-
taste im Ziel-Track rot. Wenn der Quell-Track/V-Take gleich-
zeitig als Ziel ausgewählt wurde, leuchtet die Statustaste
orange.
4.
Drücken Sie nun [ENTER].
Das Display wird folgendermaßen umgeschaltet.
In diesem Screen können Sie die Lautstärke und das Pan-
ning für die Quelle und die Harmonisierung einstellen.
Der Parameter für die Quelle heißt „SOURCE“. Der Pa-
rameter für den Grundton des Akkords heißt “CHORUS
1”, der Parameter für die Terz “CHORUS 2” und der Pa-
rameter für die Quint “CHORUS 3”.
5.
Vergewissern Sie sich, dass SOURCE LVL
in der zweiten Display-Zeile angezeigt wird.
Mit dem Dial-Regler stellen Sie die Laut-
stärke für die Edit-Quelle ein.
Der Regelbereich reicht 0 bis 127. Der Wert 100 sorgt für
einen unveränderten Pegel.
HINWEIS
Wenn der Parameter SOURCE LVL auf Null gestellt ist, wird
die Edit-Quelle stummgeschaltet und nur die generierten
Harmonie-Parts werden auf dem Track aufgezeichnet.
6.
Mit den Cursortasten Links/Rechts rufen
Sie die Anzeige SOURCE Pan im Display
auf und stellen dann das Panning für die
Quelle mit dem Dial-Regler ein.
Der Regelbereich reicht von L100 (ganz links) über 0
(Mitte) bis R100 (ganz rechts).
ANMERKUNG
Wenn das Ziel ein Mono-Track ist, hat Pan keine Wirkung.
7.
Mit den Cursortasten Links/Rechts und
dem Dial stellen Sie auf diese Weise den
Pegel und das Panning für die Harmonie-
Parts (CHORUS 1 - 3) ein.
Wenn Sie den LVL Parameter auf Null stellen, können
Sie den jeweiligen Part stummschalten.
8.
Mit den Cursortasten Links/Rechts rufen
Sie die Anzeige HARMONY+FEELING auf:
Mit dem Dial-Regler stellen Sie die Ge-
schwindigkeit ein, mit der die Harmonisie-
rung die gewünschte Tonhöhe erreichen
sollen.
Der Regelbereich für den Parameter FEELING reicht von
0 bis 30. Je höher der Wert ist, um so weicher sind die
Übergänge bei der Transponierung.
Hmny Dst
Hmny Dst
TR 1- 1
TR 1- 1
HARMONY+
HARMONY+
SOURCE
SOURCE
LVL 100
LVL 100
HARMONY+
HARMONY+
SOURCE
SOURCE
Pan 0
Pan 0
r2track_DE.fm Seite 58 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:50 11