Operation Manual
Referenzkapitel [Track-Editierung]
ZOOM MRS-1608
60
2.
Mit den Cursortasten Auf/Ab und dem Dial/
den Statustasten wählen Sie den Ziel-
Track/V-Take aus.
Wenn Sie den Quell-Track/V-Take auswählen, werden
die Harmoniedaten zu den Originaldaten hinzugefügt und
der V-Take wird überschrieben. Sie können auch einen
Stereo-Track oder zwei Mono-Tracks als Ziel auswählen.
3.
Drücken Sie nun [ENTER].
In diesem Screen wählen Sie die Referenztonart für die
Harmonisierung aus.
4.
Mit dem Dial-Regler wählen Sie die Tonart.
Die Auswahl reicht von C bis B (in Halbtonschritten).
5.
Mit den Cursortasten Links/Rechts rufen
Sie die Anzeige „DUO HARM SCALE“ im
Display auf. Dann stellen Sie mit dem Dial
die Tonleiter und Richtung für die Tonhö-
henverschiebung ein. Folgende Einstellun-
gen stehen zur Auswahl:
• Maj Up:
Harmonisierung mit großer Terz nach oben
• Min Up:
Harmonisierung mit kleiner Terz nach oben
• Maj Dn:
Harmonisierung mit großer Terz nach unten
• Min Dn:
Harmonisierung mit kleiner Terz nach unten
6.
Mit den Cursortasten Links/Rechts rufen
Sie die Anzeige „FEELING” im Display auf.
Dann bestimmen Sie mit dem Dial-Regler
die Geschwindigkeit, mit der die ge-
wünschte Tonhöhe erreicht werden soll.
Der Regelbereich reicht von 0 – 30. Je höher der Wert, um
so sanfter ist der harmonische Übergang.
7.
Mit den Cursortasten Links/Rechts rufen
Sie die Anzeige „SOURCE LVL“ auf und
stellen dann mit dem Dial-Regler die Laut-
stärke für die zu bearbeitende Quelle ein.
Die Werte bewegen sich im Bereich von 0 bis 127. Ein
Wert von 100 resultiert in einem unveränderten Pegel.
HINWEIS
Wenn der SOURCE LVL-Parameter auf Null gestellt ist, wird
die Edit-Quelle stummgeschaltet und nur die generierte Har-
monie auf dem Track aufgezeichnet.
8.
Mit den Cursortasten Links/Rechts rufen
Sie die Anzeige „SOURCE Pan“ im Display
auf und stellen dann mit dem Dial-Regler
das Panning für die Quelle ein.
Der Regelbereich reicht von L100 (ganz links) über 0
(Mitte) bis R100 (ganz rechts).
ANMERKUNG
Wenn das Ziel ein Mono-Track ist, hat die Pan-Einstellung
keine Auswirkung.
9.
Stellen Sie den Pegel und das Panning für
den Harmonie-Part genauso ein, indem Sie
die Anzeige „CHORUS LVL” oder „CHORUS
Pan” im Display aufrufen.
10.
Drücken Sie die Cursortaste Ab: Der Coun-
ter blinkt nun. Mit den Cursortasten Links/
Rechts und dem Dial bestimmen Sie den
Startpunkt für die Duo-Harmony-Funktion.
Sie können den Punkt auch mit den Tasten MARKER
[U]/[I], ZERO [U] und REW [T]/FF [Y] anwäh-
len.
Der Duo-Harmony-Part wird dem Bereich angefügt, an
dem Aufnahmen durchgeführt wurden. Wenn Sie jetzt die
PLAY [R]-Taste drücken, hören Sie das Ergebnis an.
Grundton
DUO HARM
DUO HARM
KEY
KEY
C
DUO HARM
DUO HARM
SCALE
SCALE
Maj Up
Maj Up
DUO HARM
DUO HARM
FEELING
FEELING
7
DUO HARM
DUO HARM
SOURCE
SOURCE
LVL 100
LVL 100
DUO HARM
DUO HARM
SOURCE
SOURCE
Pan 0
Pan 0
r2track_DE.fm Seite 60 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:50 11