Operation Manual
Referenzkapitel [Phrase-Looping]
ZOOM MRS-1608
69
Import einer Phrase aus dem aktu-
ellen Projekt
Sie können einen Bereich aus einem Track/V-Take im ak-
tuellen Projekt auswählen und ihn als Phrase nutzen.
1.
Um „TAKE“ als Importquelle zu wählen,
führen Sie die Schritte 1 bis 6 im Abschnitt
„Grundlegende Schritte zum Laden einer
Phrase“ aus. Drücken Sie nun [ENTER].
Es erscheint die Anzeige „ImprtSrc TR xx-yy“ („xx“ ist
die Track-Nummer, „yy“ die Nummer des V-Take). In
diesem Zustand können Sie die Importquelle auswählen.
2.
Mit dem Dial oder den Statustasten wählen
Sie den Track aus. Mit den Cursortasten
Auf/Ab wählen Sie die V-Take-Nummer.
Wenn Track 16 angewählt ist, drehen Sie den Dial-Regler
weiter nach rechts, um Trackpaare mit ungerader/gerader
Nummer oder den Master-Track auszuwählen (mit den
Statustasten in ungeraden/geraden Tracks werden diese
als zwei Mono-Tracks angewählt). Wenn ein Stereo-, der
Master-Track oder zwei Mono-Tracks angewählt werden,
kann die Phrase in Stereo importiert werden.
HINWEIS
Durch wiederholtes Drücken der Status-Taste eines Stereo-
Tracks können Sie zwischen dem ungerade, dem gerade
nummerierten und dem Stereo-Track auswählen.
3.
Drücken Sie nun [ENTER].
Die Meldung im Display wird auf „ImprtSrcSTART” ge-
ändert. Nun können Sie den Startpunkt für den zu impor-
tierenden Datenbereich angeben.
4.
Mit den Cursortasten Links/Rechts ver-
schieben Sie die Auswahl im Counter. Ge-
ben Sie dann mit dem Dial den Anfangs-
punkt an.
Wenn Sie die blinkende Position in das MEASURE/
BEAT/TICK oder Marker-Feld im Display verschieben,
können Sie den Punkt als Takt, Beat, Tick oder als Mar-
kierung angeben.
HINWEIS
• Lösen Sie bei gedrückter STOP-Taste [P
] die Taste PLAY
[
R
] aus, um die Scrub-Wiedergabe des V-Takes im ange-
gebenen Track zu starten (
→
S.38).
• Der Wiedergabebereich für den Phrase-Loop kann nach
dem Importvorgang noch genauer angepasst werden.
Deshalb ist es sinnvoll, einen etwas weiteren Bereich zu wäh-
len.
• Wenn Sie eine Stelle auswählen, die keine Audiodaten ent-
hält, zeigt die zweite Zeile des Displays das Symbol.
5.
Drücken Sie nun [ENTER].
Das Display wird folgendermaßen umgeschaltet.
6.
Legen Sie den Endpunkt des Bereichs wie
in Schritt 4 beschrieben fest.
Wenn Sie die Taste PLAY [
R
] drücken, wird der angege-
bene Bereich abgespielt.
7.
Wenn Sie die Eingangsquelle festgelegt ha-
ben, drücken Sie die Taste [ENTER].
Im Display wird „IMPORT SURE?“ angezeigt.
8.
Zum Starten des Importvorgangs drücken
Sie nochmals die Taste [ENTER].
Die Phrase wird jetzt importiert. Nach Abschluss des Im-
portvorgangs erscheint erneut das Phrase-Menü.
Durch Drücken von [EXIT] statt [ENTER] brechen Sie
den Vorgang ab und gehen zudem einen Schritt zurück.
ImprtSrc
ImprtSrc
TR 16- 1
TR 16- 1
ImprtSrc
ImprtSrc
START
START
0 0
0
0
0
0
0
001
001
1
1
0 00
00
ImprtSrc
ImprtSrc
END
END
0 0
0
2
2
10
10
002
002
2
2
24
24
00
00
IMPORT
IMPORT
SURE?
SURE?
r3FLoop_DE.fm Seite 69 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:50 11