Operation Manual
ZOOM MRS-1608
7
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für das
ZOOM MRS-1608 Mehrspur-Recording-Studio (
in diesem Handbuch kurz „MRS
1608
" genannt) entschieden haben. Hierbei handelt es sich um ein faszinierendes Produkt mit folgenden Merkmalen.
■
Integration aller Funktionen, die für eine komplette Musikproduktion
benötigt werden
Das MRS-1608 ist mit allen Funktionen ausgestattet, die Sie für die professionelle Musikpro-
duktion benötigen: Hard-Disk-Recorder, Drum/Bass-Maschine, Sampler, Digitalmischer, Ef-
fekte, CD-R/RW-Laufwerk und vieles mehr. Angefangen beim Anlegen der Rhythmus-
Tracks über Mehrspuraufnahmen und die Mischung bis hin zum Brennen einer Audio-CD -
mit dem MRS-1608 ist all das möglich.
■
Recorder mit 16 Spuren x 10 virtuellen Tracks
Die Aufnahmesektion verfügt über 16 Audiospuren (Mono x 8, Stereo x 4) und einen Stereo-
Master-Track für die Mischung. Da jeder Track über zehn virtuelle Tracks (V-Takes) verfügt,
können Sie für wichtige Passagen wie Gesang oder Gitarrensoli mehrere Takes aufnehmen
und die gelungenste Variante später auswählen.
Darüber hinaus verfügen Sie über sämtliche Bearbeitungsfunktionen zum Kopieren oder Ver-
schieben von Audiodaten. Zudem sind spezielle Funktionen wie Timestretching/-Compressi-
on und eine Tonhöhenkorrektur integriert.
■
Durch eine vielseitige Konfiguration der Ein- und Ausgänge ist die
zeitgleiche Aufnahme auf acht Kanälen möglich
Das MRS-1608 verfügt auf der Vorder- und Rückseite über 3 Arten von Eingängen, die auf
insgesamt 8 Kanäle gespeist werden können. Das Gerät kann eine Vielzahl unterschiedlicher
Signalquellen wie z.B. hochohmige Instrumente wie Gitarre und Bass, dynamische und Kon-
densatormikrofone sowie Synthesizer und andere Geräte mit Linepegel verarbeiten.
Normalerweise werden zur Aufnahme zwei beliebige Eingangssignale ausgewählt. In einem
8-Track-Aufnahme-Modus ist es jedoch auch möglich, bis zu 8 Signale gleichzeitig aufzu-
nehmen. Dieser Modus ist hervorragend zur Mehrfachabnahme von Drums oder für die Live-
Aufnahme einer Band geeignet.
Ausgangsseitig stehen neben analogen und digitalen (optischen) Stereo-Ausgänge so genann-
te STEREO-SUB-OUT-Anschlüsse zur Verfügung, die einen unabhängigen Mix übertragen
können. Zu den Anwendungsgebieten gehört das Monitoring während der Aufnahme oder der
Einsatz als Send-Ausgang für einen externen Effekt.
■
Mit der Bounce-Funktion können Sie mit der Ping-Pong-Aufnahme
bis zu sechzehn Tracks gleichzeitig aufnehmen
Die Bounce-Funktion ermöglicht in wenigen Arbeitsschritten das einfache Zusammenfassen
mehrerer Tracks auf einem oder zwei Tracks. Spielen Sie alle 16 Tracks ab, fügen Sie den
Drum + Bass Sound hinzu und überspielen Sie das Ergebnis auf zwei leere V-Takes.
Wenn Sie den Master-Track als Bounce-Ziel auswählen, kann eine interne Mischung durch-
geführt werden, ohne dabei normale Audio-Tracks zu belegen.
1int-lets_DE.fm Seite 7 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:47 11