Operation Manual

Referenzkapitel [Phrase-Looping]
ZOOM MRS-1608
70
Importieren einer WAV/AIFF-Datei
Sie können eine Audiodatei (WAV/AIFF) von einer CD-
ROM oder CD-R/RW im CD-R/RW-Laufwerk oder von
der internen Festplatte importieren.
Dazu sind jedoch die folgenden Schritte erforderlich:
Beim Import vom CD-R/RW-Laufwerk
Legen Sie eine CD-ROM oder CD-R/RW mit Audiodaten
in das CD-R/RW-Laufwerk ein.
Beim Import von der internen Festplatte
Kopieren Sie die auf einem Computer gespeicherten Au-
diodaten in einen Ordner mit der Bezeichnung
„WAV_AIFF“, der sich direkt unterhalb des Stammver-
zeichnisses (Ordner der obersten Ebene) der internen
Festplatte befinden muss.
Die Dateien müssen die Erweiterung “.WAV” (bei WAV-
Dateien) oder “.AIF” (bei AIFF-Dateien) haben.
ANMERKUNG
Um Audiodateien auf die interne Festplatte zu kopieren,
benötigen Sie die optionale UIB-02 Karte. Informationen
zu der optionalen Karte finden Sie auf Seite 183.
Unterordner im Ordner „WAV_AIFF“ werden von dem
MRS-1608 nicht erkannt.
Bei der folgenden Methode ist es nicht möglich, die Audio-
Files zuerst anzuhören. Überprüfen Sie den Datei-Inhalt
und -namen, bevor Sie den Vorgang starten.
1.
Zur Auswahl von „WAV/AIFF“ für den Im-
port führen Sie die Schritte 1-6 im Abschnitt
„Grundlegende Schritte zum Laden einer
Phrase“ aus. Drücken Sie nun [ENTER].
Im Display wird „IMPORT CD-ROM“ angezeigt. Sie
können jetzt das Quellgerät auswählen.
2.
Wählen Sie mit Hilfe der Links/Rechts-Cur-
sortasten die gewünschte Quelle „CD-
ROM“ (CD-R/RW-Laufwerk) oder „IntHDD“
(interne Festplatte) aus und drücken Sie die
[ENTER]-Taste.
Das Gerät sucht jetzt auf den angegebenen Geräten nach
WAV/AIFF-Dateien. Die Namen der gefundenen Dateien
werden im Display angezeigt.
HINWEIS
Wenn Sie eine CD-ROM als Quelle wählen, ohne dass eine
Disc im Laufwerk ist, erscheint die Anzeige “IMPORT Ins Di-
sc” und das CD-Fach öffnet sich. Um fortzufahren, legen Sie
eine Disc mit Audio-Files ein und drücken [ENTER].
3.
Wählen Sie mit dem Dial-Regler die zu im-
portierende Audiodatei aus.
Wenn Sie auf einen Datenträger im CD-R/RW-Laufwerk
zugreifen, auf dem die Audiodateien in einem bestimm-
ten Ordner gespeichert sind, wählen Sie den Ordnern-
amen mit dem Dial-Regler aus. Ist ein Ordner ausgewählt
worden, so erscheint die Anzeige “Folder” auf der rech-
ten Seite des Displays.
Wenn Sie nun [ENTER] drücken, werden die im gewähl-
ten Ordner gespeicherten Daten angezeigt. Wählen Sie
mit dem Dial die gewünschte Datei und kehren Sie mit
der [EXIT]-Taste zur nächsthöhere Ebene zurück.
4.
Nach der Auswahl drücken Sie [ENTER].
Gehen Sie in Abhängigkeit der Abtastrate der importier-
ten Audiodatei folgendermaßen vor:
Abtastrate 44,1 kHz
Im Display wird „IMPORT SURE?“ angezeigt. Wenn Sie
[ENTER] drücken, wird die Audiodatei importiert. Ab-
schließend erscheint wieder das Phrase-Menü.
Andere Abtastrate als 44,1 kHz
Wenn Sie [ENTER] drücken, erscheint ein Screen zur
Konvertierung der Abtastrate auf 44,1 kHz (Resampling).
Mit dem Dial-Regler schalten Sie das Resampling ein
oder aus. Wenn Sie die [ENTER]-Taste auslösen, er-
scheint die Meldung WAV/AIFF SURE?” im Display.
IMPORT
IMPORT
CD-ROM
CD-ROM
Dateiname
IMPORT
IMPORT
LOOP.WAV
LOOP.WAV
Ordnername
IMPORT
IMPORT
WAVFILES
WAVFILES
Folder
Folder
WAV/AIFF
WAV/AIFF
Resample
Resample
ON
ON
r3FLoop_DE.fm Seite 70 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:50 11