Operation Manual

Referenzkapitel [Phrase-Looping]
ZOOM MRS-1608
71
Drücken Sie [ENTER] ein weiteres Mal, um den Import-
Vorgang einzuleiten. Nach Abschluss des Vorgangs er-
scheint erneut das Phrase-Menü.
Durch Drücken von [EXIT] statt [ENTER] brechen Sie den
Vorgang ab und gehen zudem einen Schritt zurück.
HINWEIS
An die geladenen Phrase wird automatisch der Name
“PHxxx-yy” vergeben (wobei “xxx” die aktuelle Projektnum-
mer und “yy” die Phrasen-Nummer ist).
ANMERKUNG
Importierte Audiodateien werden immer mit einer Abtastrate
von 44,1 kHz abgespielt. Falls die Resampling-Funktion
beim Import deaktiviert war, wird eine Datei mit einer anderen
Sampling-Frequenz in einer anderen Tonhöhe und in einem
anderen Tempo wiedergegeben.
Importieren einer Phrase aus ei-
nem anderen Projekt
Sie können eine beliebige Phrase aus einem Phrase-Pool
eines anderen Projekts auf der Festplatte importieren.
ANMERKUNG
Beim Import einer Phrase aus dem Phrase-Pool eines an-
deren Projekts können Sie keinen Bereich angeben. Bei
Bedarf können Sie jedoch den Wiedergabepunkt der Phra-
se nach dem Import bearbeiten.
Bei der folgenden Methode ist es nicht möglich, die Phra-
se zuerst vorzuhören. Bevor Sie den Vorgang starten,
überprüfen Sie den Namen und die Nummer der Phrase.
1.
Führen Sie zur Auswahl von „PHRASE“ als
Importquelle die Schritte 1 bis 6 im Ab-
schnitt „Grundlegende Schritte zum Laden
einer Phrase“ aus. Drücken Sie nun die
[ENTER]-Taste.
Im Display wird „PRJ SEL xxx“ angezeigt (hierbei steht
„xxx“ für den Projektnamen). Sie können jetzt das Quell-
projekt auswählen.
2.
Wählen Sie mit dem Dial-Regler das Quell-
projekt und drücken Sie dann die Taste
[ENTER].
Im Display wird jetzt ein Fenster angezeigt, in welchem
Phrasen für dieses Projekt ausgewählt werden können.
HINWEIS
Wenn das ausgewählte Projekt keine Phrasen enthält, er-
scheint für ein paar Sekunden die Meldung „NO DATA“ im
Display, bevor wieder der vorherige Screen angezeigt wird.
3.
Wählen Sie mit dem Dial-Regler eine Phra-
se aus und drücken Sie dann die Taste
[ENTER].
Im Display wird „IMPORT SURE?“ angezeigt.
4.
Zum Starten des Importvorgangs drücken
Sie ein weiteres Mal die Taste [ENTER].
Die Phrase wird jetzt importiert. Nach Abschluss des Im-
portvorgangs erscheint erneut das Phrase-Menü.
Durch Drücken von [EXIT] statt [ENTER] brechen Sie
den Vorgang ab und gehen zudem einen Schritt zurück.
Einstellen der Phrasen-Parameter
Nach dem Import von Phrasen in den Phrase-Pool sollten
Sie bestimmte Parameter wie den Wiedergabebereich und
die Anzahl der Takte festlegen.
1.
Im Haupt-Screen drücken Sie in der Dis-
play-Sektion die Taste [UTILITY/TRACK
EDIT].
Im Display wird „UTILITY TR EDIT“ angezeigt.
2.
Mit den Cursortasten Links/Rechts rufen
Sie die Anzeige „UTILITY PHRASE“ im Dis-
play aufzurufen. Dann drücken Sie die
[ENTER]-Taste.
Das Phrase-Fenster wird jetzt im Display angezeigt.
3.
Wählen Sie mit dem Dial-Regler die Phrase
aus, die Sie bearbeiten wollen.
Pro
j
ekt-Nummer
Projektname
PRJ SEL
PRJ SEL
PROJ004
PROJ004
PRJ 004
PRJ 004
Phrasen-NummerPhrasenname
PHRASE
PHRASE
PH003-02
PH003-02
No.2
No.2
PHRASE
PHRASE
REST
REST
No.0
No.0
r3FLoop_DE.fm Seite 71 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:50 11