Operation Manual

Referenzkapitel [Phrase-Looping]
ZOOM MRS-1608
74
FAST- Eingabe für den Phrase-
Loop
Bei der Anlage eines Phrasen-Loops können Sie die von
ZOOM entwickelte FAST(Formula Assisted Song Trans-
lator)-Methode verwenden, um Phrasenabfolgen und -
wiederholungen festzulegen.
Für die FAST-Eingabe verwenden Sie wie nachfolgend
beschrieben die Tasten und Pads der Rhythmus-Sektion.
Dabei gelten folgende Regeln.
Auswahl der Phrase
Wählen Sie mit den Pads 0 bis 9 eine Phrase-Nummer im
Bereich von 0 bis 99.
Aneinanderreihen der Phrasen
Mit dem Symbol „+“ reihen Sie die Phrasen aneinander.
Wenn Sie beispielsweise 0 + 1 + 2 eingeben, erzeugen
Sie folgende Phrasen-Reihenfolge.
Wiederholen von Phrasen
Mit dem Symbol „x“ legen Sie die Wiederholung von
Phrasen fest. “x” hat Vorrang vor “+”. Wenn Sie bei-
spielsweise 0 + 1 x 2 + 2 eingeben, erzeugen Sie folgen-
de Phrasen-Reihenfolge.
Verknüpfen mehrerer Phrasen
Mit den Symbolen „(“ und „)“ können Sie eine Gruppe
von Phrasen zur Wiederholung verknüpfen. Mit dem Zei-
chen „x“ geben Sie die Anzahl der Wiederholungen an.
Wenn Sie beispielsweise (1 + 2) x 2 + 3 eingeben, erzeu-
gen Sie folgende Wiedergabereihenfolge.
Nachfolgend ist ein Beispiel für die Anwendung der For-
mel „
0 + (1 + 2) x 8 + 3“ dargestellt.
[(]-Taste
Eingabe der vorderen
Klammer ")" zur Ver-
knüpfung mehrerer
Pattern.
Pads 0 - 9
Angabe der Pattern-Nummer
und der Anzahl der Wieder-
holungen.
[+]-Pad
Eingabe von "+" zur
Aufreihung der Pattern.
[)]-Taste
Eingabe der hinteren Klammer ")" zur
Verknüpfung mehrerer Pattern.
[x]-Pad
Eingabe von "x" zur
Angabe der Pattern-
Wiederholungen.
Phrase 0 Phrase 1 Phrase 2
Phrase 0 Phrase 1 Phrase 1 Phrase 2
Phrase 1 Phrase 1Phrase 2 Phrase 2 Phrase 3
0
0
0+(1+2)x
0+(1+2)x
8
0+(1+2)x
0+(1+2)x
0+(1+2)
0+(1+2)
0+(1+2
0+(1+2
0+(1+
0+(1+
0+(1
0+(1
0+(
0+(
0+
0+
r3FLoop_DE.fm Seite 74 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:50 11