Operation Manual
Referenzkapitel [Phrase-Looping]
ZOOM MRS-1608
75
HINWEIS
Wenn die Formel nicht auf zwei Zeilen passt, werden die Zei-
chen nacheinander in den sichtbaren Bereich gerückt. Wenn
Sie die Eingabeposition mit den Cursortasten Links/Rechts
verändern, wird entsprechend auch die Zeile verschoben.
Fehler in der Eingabe können Sie wie folgt korrigieren.
■ Einfügen einer Zahl oder eines Symbols
Mit den Cursortasten Links/Rechts verschieben Sie die
blinkende Auswahl an die gewünschte Stelle und geben
anschließend die Zahl oder das Symbol ein.
● Löschen einer Zahl oder eines Symbols
Mit den Cursortasten Links/Rechts verschieben Sie die
blinkende Auswahl auf die Nummer/das Zeichen, das Sie
löschen wollen. Drücken Sie dann [DELETE/ERASE].
Nach der Formeleingabe geben Sie den Track/V-Take für
die Aufnahme des Phrase-Loops an.
HINWEIS
• Die Formel wird nach dem Schreibvorgang als Teil des
Projekts gespeichert. So können Sie die Formel später
aufrufen, bearbeiten und die Daten erneut schreiben.
• Nach dem Schreibvorgang ist es nicht möglich, nur einen
Teil der Daten zu schreiben oder eine Phrase zum Loop
hinzuzufügen. Dazu geben Sie die Formel von Anfang bis
Ende neu ein und führen dann den Schreibvorgang durch.
Schreiben des Phrase-Loops auf
einen Track
Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie einen Phrase-Loop
anlegen und ihn auf einen Track/V-Take überspielen.
1.
Im Haupt-Screen drücken Sie in der Dis-
play-Sektion die Taste [UTILITY/TRACK
EDIT].
Im Display wird „UTILITY TR EDIT“ angezeigt.
2.
Mit den Links/Rechts-Cursortasten rufen
Sie die Anzeige „UTILITY PHRASE“ im Dis-
play auf. Dann drücken Sie [ENTER].
Daraufhin wird das Phrase-Fenster eingeblendet.
3.
Lösen Sie die [UTILITY/TRACK EDIT]-Taste
erneut aus.
Das Phrase-Utility-Menü wird im Display angezeigt.
4.
Mit den Links/Rechts-Cursortasten rufen
Sie die Anzeige „PHRASE CREATE“ im Dis-
play auf. Dann drücken Sie [ENTER].
In diesem Fenster wählen Sie einen Track/V-Take, auf
den der Phrase-Loop geschrieben werden soll.
5.
Mit den Cursortasten Auf/Ab, den Statusta-
sten und dem Dial wählen Sie den Track/V-
Take für die Aufnahme der Phrase aus.
Wenn Track 16 angewählt ist und Sie den Dial-Regler
noch weiter nach rechts drehen, können Sie Trackpaare
mit ungerader/gerader Nummer (1/2, 3/4, 5/6, 7/8, 9/10)
oder den Master-Track anwählen (durch Drücken der bei-
den zwei Statustasten von ungerad-/geradzahligen Tracks
werden diese als zwei Mono-Tracks ausgewählt). Wird
ein Stereo-Track, zwei Mono-Tracks oder der Master-
Track angewählt, dient der für die zwei festgelegten
Tracks ausgewählte V-Take oder der Master-Track zum
Schreibziel.
ANMERKUNG
• Durch wiederholtes Drücken der Statustaste eines Stereo-
Tracks, können Sie zwischen dem ungerade, dem gerade
nummerierten und dem Stereo-Track auswählen.
• Wenn eine Mono-Phrase auf einen Stereo-Track geschrie-
ben wird, werden die Daten in beiden Tracks gespeichert.
• Ist die Phrase stereo und der zu beschreibende Track mo-
no, werden der rechte und der linke Kanal der Phrase beim
Schreiben der Daten auf den Track gemischt.
• Bei Wahl eines V-Takes, der bereits Audiodaten enthält,
werden die vorhandenen Daten vollständig gelöscht und
durch die neuen Audiodaten überschrieben.
PHRASE
PHRASE
REST
REST
No.0
No.0
PHRASE
PHRASE
IMPORT
IMPORT
CREATE
CREATE
TR 1- 1
TR 1- 1
CREATE
CREATE
TR16- 1
TR16- 1
r3FLoop_DE.fm Seite 75 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:50 11