Operation Manual
Referenzkapitel [Mixer]
ZOOM MRS-1608
80
ANMERKUNG
• In den Abbildungen wird der Signalfluss ohne Insert-Effekt im
Eingangs-Mischer dargestellt. Wenn der Insert-Effekt genutzt
wird, ändert sich der Signalfluss in Abhängigkeit der Anzahl an
Ein- und Ausgangskanälen im Effekt (
→
S. 141).
• Im 8-Spur-Aufnahme-Modus (
→
S. 45) werden die Signale
von den Eingängen 1 – 8 auf die Spuren 1 – 8 gespeist.
HINWEIS
• Wenn kein Aufnahme-Track ausgewählt ist, werden die Ein-
gangssignale direkt zum [MASTER]-Fader geschickt. Mit den
Pan-Reglern im Eingangs-Mischer kann das Panorama des
Signals im [MASTER]-Fader eingestellt werden (wenn ein Auf-
nahme-Track angewählt ist, hat die Pan-Einstellung des Ein-
gangs-Mischers keinen Einfluss auf das Signal).
• Mit der Bounce-Funktion können Sie den Send/Return-Effekt
auf das Aufnahmesignal überspielen (
→
S.42).
Im Eingangs- und Track-Mixer können Sie verschiedene
Parameter für jeden Track (so genannte Track-Parameter)
wie z.B. das Panorama oder die Intensität des Send/Re-
turn-Effekts einstellen. In diesem Kapitel wird erklärt,
wie Sie die Track-Parameter bearbeiten.
1.
Drücken Sie eine beliebige Taste in der
Track-Parameter-Sektion.
Damit rufen Sie den entsprechenden Track-Parameter im
Display auf. Die im Track/Eingang aktiven Tasten leuch-
ten auf. Tasten von Parametern, die inaktiv sind oder
nicht zum Track/Input gehören, leuchten dagegen nicht.
2.
Wählen Sie über die Cursortasten Links/
Rechts oder die Status- und [ON/OFF]-Ta-
sten den Track/Eingang aus.
HINWEIS
• Drücken Sie mehrmals den Statustaster, um einen einzelnen
Track in einem Stereo-Paar anzuwählen (z.B. Track 9 oder
Track 10).
• Im 8-Spur-Aufnahme-Modus können gleichzeitig 8 Eingänge
genutzt werden. Wählen Sie den Eingang mit der entspre-
chenden [ON/OFF]-Taste aus und stellen Sie die Track-Para-
meter für jeden Eingang ein (Aufnahmepegel ausgenommen).
Im Display wird die Eingangsnummer angezeigt (INPUT 1, IN-
PUT 7, etc.).
3.
Über die Cursortasten Auf/Ab wählen Sie
den Track-Parameter aus, den Sie bearbei-
ten möchten. Eine Liste der verfügbaren
Parameter finden Sie in der Tabelle auf der
nächsten Seite.
Die Track-Parameter mit eigenen Tasten können direkt
über diese Tasten angewählt werden.
4.
Mit dem Dial-Regler stellen Sie den ge-
wünschten Wert ein.
5.
Für Parameter, die an- oder abgeschaltet
werden können (in der Tabelle auf der näch-
sten Seite mit einem Sternchen gekenn-
zeichnet), lösen Sie wiederholt den ent-
sprechenden Taster in der Track-Parame-
ter-Sektion aus, bis dieser erlischt.
Bei jedem Tastendruck wechselt der Status zwischen
„ON“ (leuchtet) und „OFF“ (leuchtet nicht).
Wenn Sie beispielsweise den Höhen-EQ ausschalten, än-
dert sich die Darstellung im Display folgendermaßen.
Durch erneutes Drücken der entsprechenden Taste wird
der vorherige Zustand hergestellt.
• Position An/ON
• Position Aus/OFF
6.
Wiederholen Sie die Schritte 3 - 5, bis alle
gewünschten Parameter eingestellt sind.
In diesem Zustand können Sie über die Cursortasten
Links/Rechts oder die Statustasten und [ON/OFF]-Tasten
zu einem anderen Track/Eingang wechseln und andere
Parameter einstellen.
7.
Um zum Hauptfenster zurückzukehren,
drücken Sie die Taste [EXIT].
Einstellungen für jede Spur
(Track-Parameter)
TR1
TR1
EQ HI
EQ HI
G
G
0dB
0dB
TR1
TR1
EQ HI
EQ HI
OFF
OFF
R4MK_DE.fm Seite 80 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:51 11