Operation Manual
Referenzkapitel [Mixer]
ZOOM MRS-1608
81
◆
Track-Parameter-Tabelle
(*) Symbol: kennzeichnet einen Parameter, der direkt über eine Taste in der Track-Parameter-Sektion ein- und ausgeschaltet wird.
O: Gültiger Parameter für diesen Track/Eingang
∆
: Das Dreieck kennzeichnet einen Parameter, der nur dann angezeigt wird, wenn der Parameter SUB-OUT SEND LVL ON/OFF im Master-
Track ausgeschaltet ist.
Parameter
Pattern-Name
Regelbereich
Beschreibung
Track
1 - 8
Track
9 - 16
Master
-Track
Drum/
Bass-Track
Input
1- 8
EQ HI GAIN (*)
EQ HI G
-12 – +12dB
Bestimmt den Hub in den Höhen
zwischen -12 dB und +12 dB.
Dieser Parameter wird angezeigt,
wenn der Hi-EQ auf ON steht.
OO O
EQ HI
FREQUENCY (*)
EQ HI F
500 –
18000(Hz)
Steuert die Einsatzfrequenz für
Boost/Cut in den Höhen. Dieser
Parameter wird angezeigt, wenn
der Hi-EQ auf ON steht.
OO O
EQ MID GAIN
EQ MID G
-12 – +12dB
Bestimmt den Hub im Mittenband
zwischen -12 dB und +12 dB.
Dieser Parameter wird angezeigt,
wenn der MID-EQ auf ON steht.
OO O
EQ MID
FREQUENCY (*)
EQ MID F
40 – 18000(Hz)
Steuert die Einsatzfrequenz für
Boost/Cut im Mittenband. Dieser
Parameter wird angezeigt, wenn
der MID-EQ auf ON steht.
OO O
EQ MID
Q-FACTOR (*)
EQ MID Q
0.1 – 1.0
Stellt den Q-Wert (Bandbreite) im
Mittenband ein. Dieser Parameter
wird angezeigt, wenn der MID-EQ
auf ON steht.
OO O
EQ LOW GAIN (*)
EQ LO G
-12 – +12dB
Stellt den Hub im Bassbereich
zwischen -12 dB und +12 dB ein.
Dieser Parameter wird angezeigt,
wenn der LOW-EQ auf ON steht.
OO O
EQ LOW
FREQUENCY (*)
EQ LO F
40 – 1600(Hz)
Steuert die Einsatzfrequenz für
Boost/Cut im Bassbereich. Dieser
Parameter wird angezeigt, wenn
der LOW-EQ auf ON steht.
OO O
CHORUS/
DELAY SEND
LEVEL (*)
CHO SEND
0 – 100
Damit regeln Sie den Chorus/
Delay-Effekt-Sendpegel für den
Track/Eingang.
OO O O
REVERB SEND
LEVEL (*)
REV SEND
0 – 100
Damit regeln Sie den Hall-Effekt-
Sendpegel für den Track/Eingang.
OO O O
SUB-OUT SEND
ON/OFF (*)
SUB SEND
ON/OFF
Bestimmt, ob das Signal an den
Buchsen MASTER OUTPUT
(Signal des Master-Tracks) auch
an der Buchse STEREO SUB-
OUT anliegt.
O
SUB-OUT SEND
LEVEL (*)
SUB SEND LVL
0 – 127
Stellt den Signalpegel vom Track/
Eingang zur STEREO SUB-OUT-
Buchse ein (
→
S. 82).
∆
∆
∆
∆
SUB-OUT SEND
PAN (*)
SUB SEND Pan
L100 – 0 –
R100
Steuert das Panorama vom Track/
Eingang in der STEREO SUB-
OUT-Buchse
∆
∆
∆
∆
PAN (*)
PAN
L100 – 0 –
R100
Bestimmt die Stereo-Position des
Track/Eingangs-Signals. Bei
Stereo-Spuren bestimmt er die
Links/Rechts-Balance.
OO O O
V-Take
TR
x-y
x=1 – 16
y=1 – 10
Wählt den V-Take für diesen Track
aus (
→
S. 35). X ist die Track-, Y
die V-Take-Nummer.
OO O
FADER
FADER
0 – 127
Steuert den aktuellen
Lautstärkepegel.
OO O O
REC LVL
REC LVL
0 – 127
Regelt den Aufnahme-Pegel.
O
STEREO LINK
ST LINK
ON/OFF
Steuert die Stereo-Link-Funktion
zum Verkoppeln von zwei Mono-
Tracks (
→
S. 82).
O
INVERT
INVERT
ON/OFF
Kehrt die Phase im Track/Eingang
um.
OFF: Die Phase ist normal.
ON: Die Phase ist invertiert.
OO O O
R4MK_DE.fm Seite 81 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:51 11