Operation Manual
Referenzkapitel [Mixer]
ZOOM MRS-1608
84
Bei Bedarf können Sie bei der Recorder-Wiedergabe alle
Tracks mit Ausnahme einer Spur stummschalten. Diese
Option wird als „Solo-Funktion“ bezeichnet. Auf diese
Weise können Sie eine Feineinstellung der Parameter für
einen bestimmten Track vornehmen.
1.
Starten Sie im Haupt-Screen die Wiederga-
be der Recorder-Sektion und drücken Sie
die Taste [SOLO].
Die Taste leuchtet auf.
ANMERKUNG
Auch wenn die [SOLO]-Taste leuchtet, werden die Eingangs-
signale immer gemischt. Falls nötig, schalten Sie die Eingän-
ge durch Drücken der entsprechenden [ON/OFF]-Taste aus.
2.
Drücken Sie den Statustaster (ausgenom-
men [MASTER]-Statustaster), um den
Track auszuwählen, den Sie einzeln abhö-
ren möchten.
Die Statustaste leuchtet grün und nur der entsprechende
Track ist zu hören. Mit dem Spur-Fader können Sie die
Wiedergabelautstärke einstellen.
HINWEIS
• Bei Stereo-Tracks werden beide Tracks aufgenommen.
• Bei leuchtender [SOLO]-Taste können zwei stereo-gekoppelte
Mono-Tracks einzeln abgespielt werden.
3.
Drücken Sie erneut die Taste [SOLO], um
die Solo-Funktion zu deaktivieren.
Die Taste erlischt.
Die aktuellen Mischer- und Effekteinstellungen können
als “Szene” in einem speziellen Speicherbereich abgelegt
und bei Bedarf manuell oder automatisch abgerufen wer-
den. So lassen sich auf komfortable Weise verschiedene
Mixe miteinander vergleichen oder Mischvorgänge auto-
matisieren.
Eine Szene enthält die folgenden Daten.
• Track-Parameter (außer Stereo-Link On/Off und
die aktuell gewählte V-Take-Nummer)
• Der Zustand aller Statustasten (Wiedergabe/
Mute)
• Patchnummer/Eingangsquelle für Insert-Effekt
• Patchnummer für Send/Return-Effekt (Chorus/
Delay, Reverb)
• Fader-Einstellungen
Im Speicher können bis zu 100 verschiedene Szenen ge-
speichert werden. Szenendaten werden als Teil des akti-
ven Projekts auf der internen Festplatte gespeichert.
Speichern einer Szene
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die aktu-
ellen Einstellungen als Szene abspeichern können.
1.
Drücken Sie in der Steuer-Sektion die Taste
[SCENE].
2.
Wählen Sie mit dem Dial-Regler die Sze-
nen-Nummer (0–99) aus, an der die Daten
gespeichert werden sollen.
Bei Wahl einer Nummer, an der bereits Szenendaten ge-
speichert sind, werden die vorhandenen Daten gelöscht
und durch die neuen Daten ersetzt.
3.
Drücken Sie nun die [STORE]-Taste.
Das erste Zeichen des Szene-Namens blinkt auf. Jetzt
können Sie einen Namen für die Szene angeben.
HINWEIS
Der voreingestellte Name ist “SCENExxx” (wobei xxx die
Szenen-Nummer ist).
Einsatz der Solo-Funktion Speichern/Laden von Mixer-
Settings (Szenen-Funktion)
R4MK_DE.fm Seite 84 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:51 11