Operation Manual

Referenzkapitel [Rhythmus]
ZOOM MRS-1608
96
2.
Drücken Sie die [BASS]-Taste (leuchtet).
In diesem Zustand können Sie das Bass-Programm mit
den Pads spielen. Ihre Eingaben werden als Bass-Se-
quenz aufgenommen.
3.
Wenn nötig, drücken Sie Taste [BANK/OC-
TAVE], um die Tonart und Oktave des Bass-
Programms umzuschalten.
4.
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten REC
[O] und PLAY [R].
Nun hören Sie einen Vorzähler mit vier Schlägen. An-
schließend beginnt die Rhythm-Pattern-Aufnahme.
HINWEIS
Sie können Anzahl und Pegel des Vorzählers ändern (
S.118).
5.
Schlagen Sie im Metronomtakt die Pads an.
Ihre Eingaben werden in Abgleich mit dem Quantisie-
rungswert als Bass-Sequenz aufgezeichnet. Auch die An-
schlagsstärke wird dabei erfasst. Am Pattern-Ende kehrt
das Gerät automatisch zum ersten Takt zurück. Die Echt-
zeiteingabe wird fortgesetzt.
Wenn Sie während der Aufzeichnung die Taste REC [O]
drücken, wird die Aufnahme vorübergehend unterbro-
chen. Nun können Sie die Pads anschlagen und prüfen,
welche Sounds zugeordnet sind. Zudem können Sie die
Oktave umschalten. Zur Wiederaufnahme der Aufzeich-
nung drücken Sie ein weiteres Mal die REC [O]-Taste.
HINWEIS
Während der Echtzeiteingabe schalten Sie die Ziel-Sequenz
für die Aufnahme mit den [DRUM]- oder [BASS]-Tasten um.
Alternativ geben Sie das Pattern mit einem an der Buchse
MIDI IN angeschlossenen MIDI-Controller in Echtzeit ein.
Anschließend können Sie die Quantisierung ändern und über
der bestehenden Sequenz aufnehmen (eine Änderung der
Quantisierung hat keinen Einuss auf die bestehenden Wie-
dergabeinformation).
6.
Um die Aufnahmen während der Echtzeit-
eingabe zu editieren, gehen Sie wie folgt
vor.
So löschen Sie die Performance eines be-
stimmten Pads
Drücken Sie bei gedrückter [DELETE/ERASE]-Taste
das Pad, dessen Noten gelöscht werden soll. Wenn Sie
beide Tasten drücken, wird die Performance des entspre-
chenden Pads aus dem Rhythmus-Pattern gelöscht.
So löschen Sie die Performance aller Pads
Drücken Sie bei gedrückter [DELETE/ERASE]-Taste die
[BASS]-Statustaste. Nun wird die Performance aller Pads
aus der Bass-Sequenz gelöscht.
7.
Drücken Sie nach Abschluss der Echtzeit-
aufnahme die Taste STOP [P].
Die Aufnahme wird angehalten. Drücken Sie die Taste
PLAY [R], um das aufgezeichnete Pattern abzuspielen.
ANMERKUNG
Mit der Step-Eingabe fügen Sie Spiel-Informationen zu einem
in Echtzeit eingegebenen Rhythmus-Pattern hinzu.
Step-Eingabe im Drum-Track
Bei der Step-Eingabe geben Sie jede Note separat ein.
Das MRS-1608 ist dabei im Stop-Zustand. Auf diese
Weise geben Sie komplexe Drum-Patterns oder Bass-Li-
nes ein, die sich in Echtzeit nur schwer realisieren lassen.
Bei der Step-Eingabe des Drum-Tracks legen Sie mit
dem Quantisierungswert die Step-Länge (Intervall bis zur
nächsten Note oder Pause) fest. Anschließend geben Sie
die Pausen und Noten ein.
Wenn Sie ein Pad anschlagen und dann die [STEP]-Taste
drücken, werden die Wiedergabedaten an diesem Punkt
eingegeben und der Step wird entsprechend dem aktuel-
len Quantisierungswert um ein Intervall nach vorn ge-
setzt. Dabei wird auch die Anschlagsstärke erfasst.
Bass-Track
Bass-Track
R5RHY_DE.fm Seite 96 Mittwoch, 2. Juni 2004 11:55 11