Operation Manual
Kombinieren mehrerer
Tracks
(Bounce-Funktion)
Beim Bouncing wird der aufgenommene
Inhalt mehrerer Tracks gemischt und auf
einem oder zwei Tracks aufgezeichnet.
Mitunter wird dieses Verfahren auch als
"Ping-Pong-Recording" bezeichnet. Auch
wenn alle 4 Tracks aufgenommen sind,
können Sie diese mit dem MRS-4 simultan
wiedergeben und auf gerade ungenutzte V-
Takes aufzeichnen (Bounce).
Beispiel: Nach dem Bouncing von 4 Tracks
auf 1 oder 2 V-Takes können Sie durch das
Wechseln der V-Takes der Tracks die Ziel-
Tracks des Bouncing-Vorgangs anhören und
dabei per Overdubbing auf die verbleibenden
Tracks ein anderes Instrument legen. Anstatt
einen externen Master-Recorder zu nutzen,
können Sie das Abmischen auch auf zwei
interne V-Takes durchführen.
In diesem Abschnitt wird die Vorgehensweise
beim Bouncing der V-Takes 1 der Tracks
1 – 4 auf die V-Takes 8 der Tracks 1 und 2
beschrieben.
Angeben des Ziel-V-Takes für das
Bouncing
1.
Drücken Sie bei angezeigtem
Hauptfenster die Taste [SONG/
UTILITY/TUNER], und bringen Sie
dann mit den Links-/Rechts-Tasten
[PARAMETER/VALUE] die Anzeige
"BOUNCE" auf das Display.
2.
Drücken Sie die Taste [ENTER/
YES].
Auf dem Display wird daraufhin Folgendes
angezeigt:
In diesem Fenster können Sie den V-Take des
Tracks wählen, der Ziel für das Bouncing
sein soll.
3.
Wählen Sie wie folgt mit den Auf-
/Ab-Tasten [PARAMETER/VALUE]
den V-Take:
• CR (Current)
Aufzeichnung auf dem gerade ausgewählten
V-Take.
•1 – 8 (V-Take 1 – 8)
Aufzeichnung auf dem angegebenen V-Take.
In diesem Beispiel wählen wir V-Take 8.
4.
Kehren Sie mit der Taste [EXIT/NO]
in das Hauptfenster zurück
(mehrmals drücken).
REC 8
REC CR
BOUNCE
1
1
2
3
4
5
6
7
8
234
Track
Bounce
V-Take
Referenz [Recorder]
ZOOM MRS-4
29