Operation Manual
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie
für das erneute Aufnehmen eines Abschnitts
eines zuvor aufgenommenen Tracks ein
manuelles Punch-in/-out durchführen.
1.
Drücken Sie wiederholt die
Statustaste des Tracks, auf dem
das Punch-in/-out erfolgen soll (die
Taste muss rot leuchten).
2.
Schieben Sie den Fader des
betreffenden Kanals in eine
geeignete Position.
3.
Regeln Sie die Eingangsempfindlichkeit
bei anliegendem Signal vom
gespielten Instrument.
Führen Sie gegebenenfalls eine Wiedergabe
des Recorders durch, und regeln Sie mit den
Fadern der Mischer-Sektion die Balance Ihres
Instruments und die Wiedergabe der Tracks.
4.
Gehen Sie zu einem Punkt, der
einige Takte vor dem gewünschten
Punch-in liegt, und drücken Sie
dann die Taste PLAY [
R
], um die
Wiedergabe zu starten.
Wenn das Metronom aktiv ist und die
Wiedergabe an einem Punkt mitten im Song
gestartet wird, sind keine Precount-Klicks zu
hören. Je nach Startposition kann der Klang des
Metronoms mitten in einem Beat einsetzen.
5.
Wenn die Punch-in-Position erreicht
ist, drücken Sie die Taste REC
[
O
].
Die Taste REC [
O
] leuchtet auf, und die
Track-Aufnahme beginnt an diesem Punkt
(Punch-in).
6.
Wenn die Punch-out-Position
erreicht ist, drücken Sie erneut die
Taste REC [
O
].
Die Taste REC [
O
] erlischt, und es erfolgt ein
Umschalten aus dem Aufnahme- zurück in
den Wiedergabemodus (Punch-out).
7.
Zum Anhalten des Recorders
drücken Sie die Taste STOP [
P
].
Auf dem Display wird kurzzeitig "WAIT"
angezeigt.
Die Zeitdauer der Anzeige von "WAIT" wird von
den Aufnahmebedingungen bestimmt.
8.
Zum Prüfen des neu aufgenommenen
Inhalts gehen Sie zurück zu dem
Punkt aus Schritt 4. Dann drücken Sie
die Taste PLAY
[
R
].
Zum Wiederholen des Punch-in/-out-
Vo rgangs wiederholen Sie die Schritte 4 – 7.
9.
W
enn die Ergebnisse Ihren
Vorstellungen entsprechen, drücken
Sie die Statustaste für diesen Track,
so dass sie grün beleuchtet ist.
Beim automatischen Punch-in/-out können
Sie vorab den erneut aufzunehmenden
Abschnitt festlegen. Das Punch-in erfolgt
automatisch bei Erreichen der Startposition
(In-Punkt). Das Punch-out erfolgt ebenfalls
automatisch am Endpunkt (Out-Punkt).
Der Vorgang wird wie folgt ausgelöst:
Festlegen des In-/Out-Punktes
1.
Drücken Sie wiederholt die
Statustaste des Tracks, auf dem
das Punch-in/-out erfolgen soll (die
Taste muss rot leuchten).
2.
Schieben Sie den Fader des
betreffenden Kanals in eine
geeignete Position.
3.
Regeln Sie die Eingangsempfindlichkeit
bei anliegendem Signal vom
gespielten Instrument.
4.
Gehen Sie zu dem Punkt, an dem
das Punch-in erfolgen soll, und
drücken Sie die Taste [AUTO
PUNCH IN/OUT].
Die Taste [AUTO PUNCH IN/OUT] blinkt.
Damit legen Sie den "In-Punkt" fest, an dem
die Aufnahme beginnen soll.
Automatisches Punch-in/-out
HINWEIS
Manuelles Punch-in/-out
Referenz [Recorder]
ZOOM MRS-4
31