DE Benutzerin‐ formation Backofen POB21301
Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Sicherheitsanweisungen Gerätebeschreibung Vor der ersten Inbetriebnahme Täglicher Gebrauch Uhrfunktionen Verwendung des Zubehörs 2 3 5 5 6 7 7 Zusatzfunktionen Tipps und Hinweise Reinigung und Pflege Fehlersuche Montage Energieeffizienz 7 7 13 15 15 17 Änderungen vorbehalten. Sicherheitshinweise Lesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitung sorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts.
Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • Die Montage des Geräts und der Austausch des Kabels muss von einer Fachkraft vorgenommen werden. WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichen Geräteteile werden während des Betriebs heiß. Seien Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die Heizelemente. Halten Sie Kinder unter 8 Jahren vom Gerät fern, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. Verwenden Sie zum Anfassen des Zubehörs und der Töpfe wärmeisolierende Handschuhe.
• • • • • • • Alle Teile, die gegen direktes Berühren schützen, sowie die isolierten Teile müssen so befestigt werden, dass sie nicht ohne Werkzeug entfernt werden können. Stecken Sie den Netzstecker erst nach Abschluss der Montage in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker nach der Montage noch zugänglich ist. Falls die Steckdose lose ist, schließen Sie den Netzstecker nicht an. Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie das Gerät vom Netzstrom trennen möchten.
• Gehen Sie beim Aushängen der Tür sorgsam vor. Die Tür ist schwer! Das Gerät regelmäßig reinigen, um eine Verschlechterung des Oberflächenmaterials zu verhindern. Für die Reinigung ein feuchtes weiches Tuch verwenden. Nur neutrale Reinigungsmittel verwenden. Keine Scheuermittel, Scheuerschwämme, scharfe Reinigungsmittel oder Metallobjekte für die Reinigung verwenden. Falls Sie ein Backofenspray verwenden, befolgen Sie bitte unbedingt die Anweisungen auf der Verpackung.
Erste Reinigung 1. Bitte die gesamte Innenausstattung aus dem Ofen entfernen. 2. Stellen Sie die Funktion und die Höchsttemperatur ein. Lassen Sie das Gerät 1 Stunde lang eingeschaltet. 3. Siehe Kapitel „Reinigung und Pflege“. Reinigen Sie das Gerät und die Zubehörteile vor der ersten Inbetriebnahme. Setzen Sie das Zubehör wieder in seiner ursprünglichen Position ein. Vorheizen Stellen Sie die Funktion und stellen Sie die Höchsttemperatur ein. 4. Lassen Sie das Gerät 15 Minuten lang eingeschaltet.
Uhrfunktionen Kurzzeit-Wecker Einstellen der Countdown-Zeit einer Ofenfunktion. Diese Funktion hat keine Auswirkung auf den Gerätebetrieb. 1. 2. Drehen Sie den Einstellknopf für den Timer bis zum Anschlag und drehen Sie ihn dann auf die erforderliche Zeit. Wenn die Zeit abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Stellen Sie eine Backofenfunktion und die Temperatur ein. Verwendung des Zubehörs WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise".
Allgemeine Informationen • • • • • • Das Gerät hat vier Einschubebenen. Die Einschubebenen werden vom Boden des Backofens aus gezählt. Das Gerät ist mit einem exklusiven Umluft- und Dampfsystem zur Regelung der Luftzirkulation und des Dampfkreislaufs ausgerüstet. Das Garen mit Dampf macht Ihre Speisen innen weich und außen knusprig. Gardauer und Energieverbrauch werden dabei auf ein Minimum reduziert. Es kann sich Feuchtigkeit im Gerät oder an den Glastüren niederschlagen. Das ist normal.
Gargut Ober-/Unterhitze Temperatur (°C) Ebene Heißluft Temperatur (°C) Dauer (Min.
Gargut Ober-/Unterhitze Temperatur (°C) Englischer Sandwichkuchen à la Victoria1) 170 Ebene 1 Heißluft Temperatur (°C) 160 Dauer (Min.) Bemerkungen Ebene 1 50 - 60 In einer Kuchenform (20 cm) 1) Backofen 10 Min. vorheizen. Brot und Pizza Gargut Ober-/Unterhitze Temperatur (°C) Ebene Heißluft Temperatur (°C) Dauer (Min.
Gargut Ober-/Unterhitze Temperatur (°C) Ebene Heißluft Temperatur (°C) Dauer (Min.) Bemerkungen Ebene Lasagne 200 2 200 2 25 - 40 In einer Auflaufform Cannelloni 200 2 200 2 25 - 40 In einer Auflaufform Yorkshire Pudding1) 220 2 210 2 20 - 30 6 Puddingformen 1) Backofen 10 Min. vorheizen. Fleisch Gargut Ober-/Unterhitze Temperatur (°C) Ebene Heißluft Temperatur (°C) Dauer (Min.
Gargut Ober-/Unterhitze Temperatur (°C) Ebene Heißluft Temperatur (°C) Dauer (Min.) Bemerkungen Ebene Hähnchen 200 2 200 2 70 - 85 ganz Pute 180 1 160 1 210 - 240 Ganz Ente 175 2 160 2 120 - 150 Ganz Gans 175 1 160 1 150 - 200 Ganz Hasenbraten 190 2 175 2 60 - 80 Zerlegt Hase 190 2 175 2 150 - 200 Zerlegt Fasan 190 2 175 2 90 - 120 Ganz Fisch Gargut Ober-/Unterhitze Temperatur (°C) Ebene Heißluft Temperatur (°C) Dauer (Min.
Gargut Menge Temperatur (°C) Stück (g) Dauer (Min.) Erste Seite Ebene Zweite Seite Spieße 4 - 250 10 - 15 10 - 12 3 Hähnchenbrustfilet 4 400 250 12 - 15 12 - 14 3 Hamburger 6 600 250 20 - 30 - 3 Fischfilet 4 400 250 12 - 14 10 - 12 3 Belegte Toastbrote 4-6 - 250 5-7 - 3 Toast 4-6 - 250 2-4 2-3 3 Reinigung und Pflege WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise".
1 Reinigen Sie die Glasscheibe mit Wasser und Spülmittel. Trocknen Sie die Glasscheibe sorgfältig ab. 2 Nach der Reinigung müssen die Glasscheibe und die Backofentür wieder eingebaut werden. Führen Sie die oben aufgeführten Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch. 1 Klappen Sie die Backofentür ganz auf, und greifen Sie an die beiden Türscharniere. 3 2 Heben Sie die Hebel der beiden Scharniere an, und klappen Sie sie nach vorn. Der bedruckte Bereich muss zur Innenseite der Tür zeigen.
Fehlersuche WARNUNG! Siehe Kapitel "Sicherheitshinweise". Was tun, wenn ... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Der Backofen heizt nicht. Der Backofen ist ausgeschaltet. Schalten Sie den Backofen ein. Der Backofen heizt nicht. Die Sicherung ist durchgebrannt. Vergewissern Sie sich, dass die Sicherung der Grund für die Störung ist. Brennt die Sicherung wiederholt durch, wenden Sie sich an eine zugelassene Elektrofachkraft. Die Lampe funktioniert nicht. Die Lampe ist defekt.
Elektrischer Anschluss Montage 21 540 558 min. 550 6 114 19 20 600 Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die aufgrund der Nichtbeachtung der in den Sicherheitshinweisen beschriebenen Sicherheitsvorkehrungen entstehen. min. 560 589 570 Das Gerät wird nur mit einem Netzkabel geliefert. Kabel Einsetzbare Kabeltypen für Montage oder Austausch: H07 RN-F, H05 RN-F, H05 RRF, H05 VV-F, H05 V2V2F (T90), H05 BB-F 594 Näheres zum Kabelquerschnitt siehe Gesamtleistung auf dem Typenschild.
Energieeffizienz Produktdatenblatt und Informationen gemäß EU 65-66/2014 Herstellername Zoppas Modellidentifikation POB21301BA POB21301XA Energieeffizienzindex 105.2 Energieeffizienzklasse A Energieverbrauch bei Standardbeladung, Ober-/Unterhitze 0.83 kWh/Programm Energieverbrauch bei Standardbeladung, Heißluft 0.
www.electrolux.