User Manual
DE
➍
➎
➌
➊
➐
➋
➏
➑
Die elektronische Bedienungsanleitung finden Sie unter:
www.zueco.com
GARANTIE – HINWEISE
Garantie: Unabhängig von der Sachmängelhaftung gewährt
Züco eine Garantie von 5 Jahren bei einem normalen tägli-
chen 8-Stunden Einsatz. Bei längerer Einsatzdauer verkürzt
sich die Garantiezeit entsprechend. Von der Garantie ausge-
nommen sind Produktteile, die einen allgemeinen Verschleiss
unterliegen, Mängel durch nicht bestimmungsgemässen Ein-
satz, unsachgemässe Behandlung, aufgrund extremer klimati-
scher Bedingungen, unsachgemässer Eingriffe, bei beigestell-
tem Materialien oder aufgrund gewünschter Abweichungen
von der Serienausführung.
Rollen: Serienmässig werden harte Rollen für weiche Böden
eingesetzt. Für harte Böden sind weiche Rollen (graue Lauf-
fläche) erforderlich. Ein eventueller Austausch der Rollen kann
selbst vorgenommen werden.
Wartung: Bei sachgemässem Gebrauch ist der Stuhl war-
tungsfrei. Wir empfehlen, die Sitzhöhenverstellung hin und
wieder zu betätigen.
Reinigung: Bitte verwenden Sie für die Reinigung der Ober-
flächen und Polster keine aggressiven Mittel oder chemische
Reinigungsmittel.
Gasfeder: Arbeiten an Gasdruckfedern dürfen nur durch
geschultes Fachpersonal durchgeführt werden. Bei unsachge-
mässen Arbeiten besteht erhebliche Verletzungsgefahr.
Conte erfüllt die technischen und arbeitsmedizini-
schen Anforderungen und entspricht der DIN-Norm
1335/1-3. Die Sicherheitsprüfzeichen wurden durch
TÜV Rheinland erteilt.
Technische Änderungen bleiben uns vorbehalten.
➊Kopfstütze (optional):
Die Kopfstütze lässt sich sehr einfach
in der Höhe verschieben und ist zu-
dem drehbar (Muldenform).
➋Lumbalstütze (standard):
Netzversion:
Die Lumbalstütze lässt sich in der
Höhe verschieben, indem Sie den
Hebel des Kunststoffpad an der
Rückenlehne nach oben ziehen oder
nach unten drücken.
➌Auto-Synchron-plus-
Mechanik:
Der Rückenlehnengegendruck passt
sich automatisch in jeder Sitzposition
dem Körpergewicht an. Der Rücken-
lehnenneigungswinkel ist 3fach ein-
stellbar und kann in der vordersten
Position arretiert werden (-). Drehen
Sie dazu den Hebel nach hinten.
➍Voreinstellung des
Rückenlehnengegendrucks:
Der Rückenlehnengegendruck
kann in zwei Stufen voreingestellt
werden. Zur Verstärkung des Ge-
gendrucks drehen Sie den Hebel im
Uhrzeigersinn nach hinten; weniger
Gegendruck: Hebel gegen den Uhr-
zeigersinn nach vorn drehen.
➎Sitzneigeverstellung:
Die Sitzneigung kann in zwei Stufen
eingestellt werden (-1°/-6°). Zur Ein-
stellung der Sitzneigung auf - 6° dre-
hen Sie den Hebel im Uhrzeigesinn
nach hinten. Zurück in die Ausgangs-
situation: Drehen Sie den Hebel ge-
gen den Uhrzeigersinn nach vorn.
➏Sitzhöhenverstellung:
Sitz höher stellen: Sitz entlasten,
rechten Hebel nach oben ziehen, in
der gewünschten Sitzhöhe loslassen.
Sitz tiefer stellen: Sitz belasten,
Hebel nach oben ziehen, in der ge-
wünschten Sitzhöhe loslassen.
➐Sitztiefenverstellung (5 cm):
Taste herausziehen und die Sitz-
fläche nach vorn führen; Taste zur
Arretierung loslassen. Automatische
Rückführung in die Grundposition:
Sitz entlasten, Taste herausziehen.
➑2F-Multifunktions-
armlehnen:
Durch Drücken des Knopfes unter
der Armlehne lässt sich die Höhe
verstellen. Durch Lösen des Hebels
unter der Sitzfläche an der Armleh-
ne, lässt sich die Armlehne gegen
aussen ziehen um einen grösseren
Sitzbereich zu erhalten.