Operation Manual

Konfiguration im Standard-Modus
106
GHz hier aktivieren wollen, muss sie zuvor bei 5 GHz deaktiviert werden. Soll
das Aktivieren der WPS-Funktion über den WPS-Taster generell nicht mög-
lich sein, muss auf beiden Frequenzbändern (2,4 GHz und 5 GHz) der Haken
entfernt werden.
Klicken Sie auf Speichern.
WLAN-Einstellungen für das 5-GHz-Frequenzband prüfen und
ändern
Menü: WLAN | 5 GHz
Basisstation
Basisstation aktivieren: Hier kann das Funknetzwerk im Frequenzband 5 GHz
(de)aktiviert werden.
SSID: Der Name der WLAN-Basisstation ist eine Kennzeichnung zur einfachen
Identifizierung. Werkseitig ist bereits ein Name eingestellt. Der voreingestellte
Name des Drahtlosnetzwerkes ist im Gerätepass eingetragen und befindet
sich auf dem Typschild an der Unterseite des SPEEDLINK (siehe Geräte-
passwort).
Für den Fall, dass sich ein Netzwerk mit dem gleichen Namen in Reichweite
befindet, tragen Sie zur besseren Unterscheidung einen neuen Namen in das
Feld SSID (Name Funknetzwerk) ein. Speichern Sie die neuen Einstellungen
und verwenden Sie diese auch an den WLAN-Geräten.
Sie können die Anzeige des Namens verhindern, in dem Sie SSID verbergen
auswählen. Bevor Sie diese Option aktivieren, müssen SPEEDLINK und Com-
puter einmal eine WLAN-Verbindung aufgebaut haben. Verbergen Sie dann
den Namen, wird die Verbindung automatisch immer wieder gefunden, je-
doch die SSID nicht mehr in den verfügbaren Drahtlosnetzwerken des Com-
puters angezeigt.
HINWEIS
Diese Option kann nur aktiviert werden, wenn die SSID nicht verborgen ist.
ACHTUNG
Um unbefugtes Anmelden von Gästen z. B. in Pensionen oder Gaststätten zu
vermeiden, sollte die WPS-Taste nach dem Anmelden neuer Geräte wieder
deaktiviert werden!
HINWEIS
WPS kann nur in einem Frequenzband verwendet werden. Falls diese Funkti-
on bereits im 5 GHz Frequenzband verwendet wird, ist die Funktion hier deak-
tiviert.