Operation Manual

Konfiguration im Experten-Modus
126
IPv6-Anbindung über SixXS-Tunnel einrichten
Menü: Internet | Zusatzfunktionen | SixXS-Tunnel
SixXS ermöglicht eine kostenlose IPv6-Anbindung an das Internet. Damit wer-
den die IPv6-Pakete über das bestehende IPv4-Netz zu einem Tunnelserver
übertragen, der sie ins IPv6-Netz weiterreicht.
Weitere Informationen finden Sie auf der SixXS-Website unter
https://www.sixxs.net
Nach erfolgreicher Registrierung auf der SixXS-Website, übertragen Sie die
Anmeldedaten in die entsprechenden Felder und klicken auf Speichern.
Statisches Routing einrichten
Menü: Internet | Zusatzfunktionen | Statisches Routing
Hier können statische Routen für Netzwerke eingetragen werden, welche über
die WAN-Schnittstelle erreicht werden können. Verbindungen in Richtung
LAN-Schnittstelle werden unter Netzwerk | LAN | Statisches Routing einge-
richtet (siehe Statisches Routing einrichten).
Mit der Schaltfläche Neu öffnen Sie einen Bildschirmdialog mit folgenden Ein-
stellmöglichkeiten:
Name: Beliebige Bezeichnung für die Route.
Adress-Typ: IPv4 oder IPv6 entsprechend dem Adressbereich des fremden
Netzwerks.
Zielnetzwerk: Adressbereich der Netzwerkgete, die erreicht werden sol-
len.
Gateway: Adresse des Routers zum Zielnetzwerk.
Schnittstelle: Auswahl ist abhängig von der eingerichteten DSL- bzw. WAN-
Schnittstelle.
Mit Speichern werden die Daten der Route übernommen.
NAT-Verknüpfungstabelle anzeigen
Menü: Internet | Zusatzfunktionen | Statistiken
Im NAT Mapping Table (NAT-Verknüpfungstabelle) werden die gegenwärti-
gen NAT-Adressverknüpfungen angezeigt.