Operation Manual

Konfiguration im Experten-Modus
133
tragen. Hier können Sie den Nummernpräfix auswählen, der bei ausgehenden
Gesprächen der gewählten Rufnummer vorangestellt wird. Ebenso wird die
hier ausgewählte Zeichenfolge bei kommenden Verbindungen vor der Ruf-
nummer erwartet.
Datenanrufe aktivieren
Menü: Telefonie | Allgemein
Datenanrufe
Hier können Sie Datenanrufe aktivieren und unter 64 kbit/s Transparenter
Ruf die dafür verwendeten Parameter auswählen. Ihr SPEEDLINK unterstützt
Clearmode nach RFC 4040. Der Standard spezifiziert die Verfahren zur Über-
mittlung von ISDN-UD64-Digital-Fax/Modem-Daten über ein VoIP-Netzwerk.
Wenn Sie ein analoges bzw. ISDN-Datenterminal am SPEEDLINK betreiben
wollen, aktivieren Sie diese Option. Für die korrekte Auswahl des Modus lesen
Sie bitte das Handbuch des Terminals.
Mit der Schaltfläche Speichern übertragen Sie die Einstellungen in den
SPEEDLINK.
Interne Rufnummern (Nebenstellen) eintragen
Menü: Telefonie | Rufnummern | Nebenstellen
In der Liste sehen Sie bereits eingerichtete interne Nummern. Über die Interne
Nummer können die am SPEEDLINK angeschlossenen Telefone untereinan-
der telefonieren.
Über die Schaltfläche Neu können Sie neue interne Nummern einrichten.
Interner Telefon-Typ: Gerätetyp des angeschlossenen Telefons. Dabei gilt:
Analog:
Die erste interne Nummer für Analog wird automatisch der
Leitung 1 (mittlere TAE-Buchse) zugeordnet. Die zweite inter-
ne Nummer für Analog wird der Leitung 2 (rechte TAE-Buch-
se) zugeordnet.
ISDN:
Den Telefon-Typ ISDN können Sie nur verwenden, wenn ein
ISDN-Telefon am SPEEDLINK angeschlossen ist. Es können
maximal 8 interne Nummern für ISDN vergeben werden. Die
hier vergebene interne Nummer muss am entsprechenden
ISDN-Endgerät als MSN konfiguriert werden.
HINWEIS
Diese Funktion steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn als Interner Telefonie-
Modus der Telefonieanlagenmodus ausgewählt ist. Siehe Telefoniemodus
einstellen.