Operation Manual

Modem-Modus aktivieren
163
Modem-Modus
Bei Auslieferung befindet sich das Gerät im Router-Modus.
Ihr SPEEDLINK verfügt jedoch über die Möglichkeit, als DSL-Modem einge-
setzt zu werden, wobei alle Datenpakete vom DSL-Anschluss auf den Ether-
net-Ports LAN2, LAN3, LAN4 ausgegeben werden. Weitere Funktionen Ihres
Gerätes wie Telefonie, WLAN, USB stehen im Modem-Modus nicht zur Verfü-
gung.
Den Modem-Modus benötigen Sie für ein nachgeschaltetes Gerät (z. B. ein
anderer Router, PABX, Firewall), welches über kein integriertes DSL-Modem
verfügt.
Der Internetzugang (PPPoE-Abschluss/Routing-Funktion) wird dann über das
nachgeschaltete Gerät realisiert. Ihre Zugangsdaten für den Internetzugang
geben Sie bitte in diesem Gerät ein. Eine Konfiguration des SPEEDLINK ist
nicht erforderlich.
Im Modem-Modus ist die LAN-Belegung wie folgt:
LAN1: Der Zugang zur Bedienoberfläche Ihres Gerätes erfolgt nur über diesen
Ethernet-Port
LAN2, LAN3, LAN4: Das nachgeschaltete Endgerät schließen Sie bitte an ei-
nen dieser Ethernet-Ports Ihres Gerätes an.
Sie können den SPEEDLINK in den Modem-Modus schalten, indem Sie entwe-
der
die beiden Taster WLAN und WPS gleichzeitig während des Anschaltens
des Gerätes und anschließend ca. 10 Sekunden weiter gedrückt halten, bis
die LED Info grün blinkt.
über die Bedienoberfläche unter System | Betriebsart in der Ansicht EX-
PERTE
Sie erkennen den Modem-Modus an der grün leuchtenden LED Info.
Ein Umschalten in den Router-Modus ist nur über ein Rücksetzen des Gerätes
in den Auslieferungszustand möglich (Kapitel Auslieferungszustand wieder-
herstellen sowie Gerät rücksetzen).
Modem-Modus aktivieren
HINWEIS
Beim Umschalten in den Modem-Modus gehen alle bisherigen Einstellungen
verloren. Es empfiehlt sich gegebenenfalls, die vorgenommenen Einstellun-
gen zu sichern (Kapitel Konfiguration sichern).