Operation Manual

Individuelle Aufgaben
37
über WPS möglich.
3. Aktivieren Sie die WPS-Funktion am WPS-fähigen WLAN-Gerät solange
die WPS-LED am SPEEDLINK grün blinkt. Drücken Sie dazu die WPS-
Taste am WLAN-Gerät.
SPEEDLINK und WLAN-Gerät verbinden sich jetzt automatisch.
4. Der Abschluss der WLAN-Konfiguration wird am SPEEDLINK durch die
nun wieder dauerhaft grün leuchtende WPS-LED angezeigt.
Android-Gerät mit WPS verbinden
1. Kontrollieren Sie die WPS-LED am SPEEDLINK. Die WPS-LED muss dauer-
haft grün leuchten. Wenn nicht, aktivieren Sie die WPS-Funktion im Konfi-
gurationsmanager (siehe WPS - Wi-Fi Protected Setup).
Die WPS-Funktionalität kann nur für einen Frequenzbereich über die Benut-
zeroberfläche aktiviert werden. Vergewissern sie sich, dass WPS für das
gewünschte Frequenzband aktiviert ist.
2. Drücken Sie den WPS-Taster am SPEEDLINK. Die WPS-LED des SPEED-
LINK blinkt 2 Minuten lang grün. In diesem Zeitraum ist eine Anmeldung
über WPS möglich.
3. Aktivieren Sie die WPS-Funktion am Android-Gerät (Smartphone oder
Tablet) solange die WPS-LED am SPEEDLINK grün blinkt.
Klicken Sie in der Android-Statusleiste auf das WLAN-Symbol .
Klicken Sie auf den Namen des Funknetzwerks (SSID) z. B. ZYXEL-yyy.
Klicken Sie auf Verbinden.
SPEEDLINK und WLAN-Gerät verbinden sich jetzt automatisch.
4. Der Abschluss der WLAN-Konfiguration wird am SPEEDLINK durch die
nun wieder dauerhaft grün leuchtende WPS-LED angezeigt.
HINWEIS
Die WPS-Funktionalität kann nur für einen Frequenzbereich über die Benut-
zeroberfläche aktiviert werden.
Vergewissern sie sich, dass WPS für das gewünschte Frequenzband aktiviert
ist. Wenn nicht, aktivieren Sie vorher die WPS-Funktion im Konfigurationsma-
nager (siehe WPS - Wi-Fi Protected Setup).
HINWEIS
Die WPS-Funktionalität kann nur für einen Frequenzbereich über die Benut-
zeroberfläche aktiviert werden.
Vergewissern sie sich, dass WPS für das gewünschte Frequenzband aktiviert
ist. Wenn nicht, aktivieren Sie vorher die WPS-Funktion im Konfigurationsma-
nager (siehe WPS - Wi-Fi Protected Setup).