Operation Manual

Individuelle Aufgaben
45
Sie können bis zu 4 IP- bzw. VoIP-Telefone einrichten.
IP-Telefon am SPEEDLINK registrieren
IP-Telefon an externem Registrar registrieren
IP-Telefon am SPEEDLINK registrieren
In der Konfiguration muss unter Telefonie | Allgemein bei Interner Telefonie-
Modus der Telefonieanlagenmodus ausgewählt sein (siehe Telefoniemodus
einstellen). Die Einstellung kann nur im Experten-Modus geändert werden.
Um ein neues IP-Telefon hinzuzufügen, muss im SPEEDLINK zunächst ein neu-
es IP- bzw. VoIP-Telefon eingerichtet werden:
1. Erstellen Sie zuerst unter Telefonie | Rufnummern | Nebenstelle | Neu eine
neue Rufnummer (siehe Interne Rufnummern (Nebenstellen) eintragen).
Merken Sie sich die Daten für Rufnummer, Benutzername und Passwort.
Diese benötigen Sie später für die Konfiguration im Endgerät.
2. Weisen Sie dem Telefon eine externe Rufnummer zu (siehe Ein- und aus-
gehende Gespräche den Rufnummern zuordnen).
3. Verbinden Sie das Endgerät mit dem Netzwerk:
LAN: Kabelgebundene IP-Telefone verbinden Sie mit einer gelben
oder roten LAN-Buchse am SPEEDLINK oder über einen Switch (Zu-
behör). Ggf. ist für die Stromversorgung ein Steckernetzgerät erfor-
derlich (siehe Bedienungsanleitung des Endgeräteherstellers).
WLAN: Schalten Sie das Endgerät ein und verbinden Sie sich mit Ih-
rem Heimnetzwerk (siehe Heimnetzwerk (WLAN) einrichten). Hierfür
benötigen Sie u. U. auch die Bedienungsanleitung des Endgeräteher-
stellers.
Das Endgerät ist jetzt mit dem Heimnetzwerk verbunden und wird in der
Liste der verfügbaren Netzwerkgeräte angezeigt.
4. Im Endgerät müssen Sie jetzt noch die Telefoniedaten einrichten. Definie-
ren Sie im Endgerät die Daten für die Rufnummer, Benutzername und
Passwort entsprechend der Konfiguration im SPEEDLINK (siehe oben).
Zusätzlich dazu müssen Sie noch Registrar (IP-Adresse des SPEEDLINK,
bei Auslieferung: 192.168.2.1), Port (5060) definieren. Die Option STUN-Ser-
ver benutzen müssen Sie deaktivieren (bzw. keinen STUN-Server eintra-
gen).
HINWEIS
Verwenden Sie im IP-Telefon möglichst für die Einstellung „Registrar“ die IP-
Adresse statt speedport.ip und deaktivieren Sie ggf. die Tastenzuweisung
„Send Key“.