Operation Manual

Individuelle Aufgaben
56
USB-Geräte verbinden
Der SPEEDLINK verfügt über einen USB-Hostcontroller, der zwei USB-2.0-An-
schlüsse zur Verfügung stellt, an denen USB-Geräte angeschlossen und ge-
meinsam im Netzwerk genutzt werden können. Netzwerkgeräte können über
den integrierten Datei-, FTP-, Medien- oder Drucker-Server verbunden wer-
den. Sie können bis zu 16 USB-Geräte über einen zusätzlichen USB-Hub (mit
eigener Stromversorgung) anschließen.
Unterstütze Standards: USB 1.1 und USB 2.0.
Unterstütze Dateisysteme: FAT12, FAT16, FAT32 und NTFS.
Der Status angeschlossener USB-Geräte (USB-Sticks, USB-Festplatten, USB-
Drucker, etc.) kann über einen Bildschirmdialog abgefragt werden (siehe An-
geschlossene USB-Geräte anzeigen und entfernen). Dazu müssen Sie, nach-
dem Sie das USB-Gerät an den USB-Anschluss Ihres SPEEDLINK
angeschlossen haben, unter Netzwerk | USB | Geräte auf die Schaltfläche Ak-
tualisieren klicken. Das USB-Gerät wird dann in der Tabelle Status Ihres USB-
Gerätes angezeigt.
Die angeschlossenen USB-Geräte können nur verwendet werden, wenn Sie
unter Netzwerk | USB | Geräte den USB-Hostcontroller aktivieren.
Abbildung 11 Anschluss von zwei USB-Geräten
ACHTUNG
Um Datenverlust zu vermeiden und dem Ausfall von USB-Geräten vorzubeu-
gen, klicken Sie bitte unbedingt zuerst auf Entfernen, bevor Sie ein USB-Gerät
von dem SPEEDLINK trennen!