Operation Manual

Konfiguration im Standard-Modus
97
Rufnummern einer Leitung zuordnen
Menü: Telefonie | Rufnummernzuordnung
Wenn der SPEEDLINK als Telefonieadapter verwendet wird, können die Ge-
spräche (Eingehend und Ausgehend) einer Telefonbuchse (Leitung 1 oder Lei-
tung 2) zugeordnet werden. Somit können beispielsweise Sprache und Fax
auf unterschiedliche Endgeräte geleitet werden.
Im Auslieferungszustand werden alle Rufnummern an allen Telefonbuchsen
signalisiert. Durch Deaktivieren der entsprechenden Checkbox in der Tabelle
Rufnummern für eingehende Gespräche verhindern Sie, dass die ausgewähl-
te Rufnummer an der jeweiligen Leitung signalisiert wird.
Unter Rufnummern für ausgehende Gespräche können Sie über die Auswahl-
menüs bestimmen, welche Rufnummer an der jeweiligen Leitung für ausge-
hende Gespräche genutzt werden soll. Im Auslieferungszustand wird die
erste, verfügbare Rufnummer entsprechend der Tabelle Rufnummern für ein-
gehende Gespräche verwendet und durch den Eintrag Automatisch gekenn-
zeichnet.
Über Speichern können Sie vorgenommene Änderungen an der Rufnum-
mernzuordnung sichern und aktivieren.
Im Telefoniemodus Standardmodus werden immer alle Rufnummern am
ISDN-Port signalisiert. Eine entsprechende Zuordnung nehmen Sie direkt im
Endgerät vor.
HINWEIS
Diese Funktion steht Ihnen nur zur Verfügung, wenn als Interner Telefonie-
Modus der Standardmodus ausgewählt ist. Siehe Telefoniemodus einstellen.
HINWEIS
Diese Einstellung ist abhängig von Interne Telefonanlage aktivieren (siehe
Telefoniemodus einstellen). Wenn die Option Interne Telefonanlage aktivie-
ren aktiviert ist, siehe Ein- und ausgehende Gespräche den Rufnummern zu-
ordnen.