Quick Start Guide
© 2017 | 11
Stromversorgung anschließen
Stecken Sie das Kabelende des Netzteils in die mit 12V beschriftete Buchse
des SPEEDLINK und das Netzteil in eine Netzsteckdose 230 V.
Ihr SPEEDLINK verfügt über einen mechanischen Ein/Aus-Schalter an der
Frontseite, der mit ON/OFF gekennzeichnet ist. Vor dem Einschalten des
SPEEDLINK lesen Sie bitte das Kapitel Die Konfiguration.
SPEEDLINK in den Auslieferungszustand versetzen
Der Reset-Taster befindet sich an der Geräteunterseite, neben dem Typenschild.
RESET
L Verwenden Sie zum Betätigen
des Reset-Tasters einen Kugel-
schreiber oder Ähnliches.
ACHTUNG
Das Zurücksetzen unterbricht alle laufenden Telefongespräche und Internetver-
bindungen. Falls Sie eine individuelle Konfiguration Ihres SPEEDLINK vorgenom-
men haben, speichern Sie diese über die Bedienoberfläche vor dem Zurücksetzen
des Gerätes. Sie können diese Konfiguration zu einem späteren Zeitpunk wieder in
das Gerät laden.
Um den Auslieferungszustand wiederherzustellen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Betätigen Sie den Reset-Taster ca. 10 Sekunden bis die Power-LED rot blinkt.
2. Die Power-LED leuchtet für ca. 30 Sekunden rot, danach wieder grün.
Nach ca. 2 Minuten ist der SPEEDLINK wieder betriebsbereit.
3. Sie müssen nun, wie im Kapitel Die Konfiguration beschrieben, den
SPEEDLINK neu einrichten und konfigurieren bzw. Ihre abgespeicherte Konfi-
guration laden.
L Bei einem Wechsel von DSL zu WANoE (z.B. Verwendung externes Modem)
muss das Gerät in den Auslieferungszustand zurückgesetzt und neu konfigu-
riert werden. Bitte bewahren Sie daher Ihre Zugangsdaten sicher auf.