Quick Start Guide

© 2017 | 15
4. Im Folgenden werden Sie gebeten, Ihre Internetzugangsdaten einzugeben.
Wählen Sie als Anbieter Telekom und geben Sie die notwendigen Daten ein,
die Sie im versiegelten Anschreiben (siehe Beispiel S.13) mit den persönlichen
Zugangsdaten finden.
5. Auf der nächsten Seite Internettelefonie tragen Sie bitte die Rufnummern aus
Ihrer Auftragsbestätigung ein. Es werden standardmäßig 3 Felder angezeigt.
Sollten Sie weitere Telefonnummern eingeben wollen, können Sie dies über
den Punkt Neue Rufnummer hinzufügen.
6. Auf der Seite Zusammenfassung wird die Konfiguration durch Klicken auf
Übernehmen beendet. Im Anschluss gelangen Sie in das Hauptmenü Ihrer
SPEEDLINK-Bedienoberfläche und können weitere Einstellungen vornehmen.
Konfiguration des SIP-Trunk-Anschlusses
Sollten Sie einen Deutschland LAN SIP-Trunk Anschluss gebucht haben, konfigurie-
ren Sie Ihren SPEEDLINK bitte, wie im Folgenden beschrieben.
L Bei Nutzung eines SIP-Trunk-Anschlusses schließen Sie bitte an die interne
ISDN-Schnittstelle NUR die Telefonanlage an. Ein Parallelbetrieb zusätzlicher
ISDN-Geräte oder analoger Telefone ist nicht möglich.
1. Warten Sie nach dem Anschalten des Gerätes bitte 15 min ohne auf die Be-
dienoberäche zuzugreifen. Es erfolgt eine Aktualisierung der Firmware und
der SPEEDLINK wird für den Betrieb vorbereitet.
2. Leuchtet die Internet-LED grün, ist das Gerät bereit für den Internetzugang.
3. Nun wird noch die Telefonie eingerichtet: Geben Sie in das Adressfeld Ihres
Internet-Browsers speedport.ip bzw. 192.168.2.1 ein. Geben Sie nun Benutzer-
namen und Passwort für den Zugang zur Bedienoberfläche ein. Das finden Sie
auf dem Geräteschild bzw. Gerätepass.
4. Klicken Sie in der obersten Zeile auf den Text Ansicht, um in den Expertenmo-
dus zu wechseln (Hinweis: Sollte nach Aufruf der Bedienoberfläche noch ein
Einrichtungsassistent aktiv sein, brechen Sie diesen bitte ab).
5. Öffnen Sie dann bitte das Menü Telefonie > Allgemein und aktivieren Sie den
ISDN-Gateway Modus. Scrollen Sie bis zum Ende der Seite und klicken Sie auf
den Button Speichern.
6. Öffnen Sie nun das Menü Telefonie > Rufnummern >VoIP-Konten. Klicken Sie
hier auf den Button Neu und wählen als VoIP-Anbieter Telekom SIP-Trunk.
Füllen Sie die Eingabemaske mit Hilfe Ihrer Zugangsdaten aus dem versiegel-
ten Anschreiben der Telekom.
Im folgenden Beispiel auf Seite 16 sind die dafür erforderlichen Felder rot
markiert.
Beachten Sie bitte: Die Eingabe mehrerer Rufnummernblöcke erfolgt durch
Komma. (Im Beispiel: 10001-10009, 20001-20009, 30001-30009)
7. Klicken Sie nach Abschluss der Eingabe auf den Button Speichern und die
Konfiguration ist abgeschlossen.