Quick Start Guide
© 2017 | 21
Geben Sie das Passwort für den Zugang zur Bedienoberfläche ein und öffnen Sie
den Menüpunkt System/Firmware Update. Folgen Sie dort den Anweisungen zur
Durchführung des Updates.
Zurückschalten in den Router-Mode
Wenn Sie Ihren SPEEDLINK wieder im Router-Mode (das heißt, im ursprünglichen
Auslieferungszustand) betreiben wollen, können Sie die Umschaltung entspre-
chend der folgenden beiden Möglichkeiten durchführen:
Umschaltung per Reset-Taster (Factory Reset)
Bitte betätigen Sie den Reset-Taster (siehe Seite 11) auf der Unterseite Ihres
SPEEDLINK und halten diesen für mindestens 10 Sekunden gedrückt. Die Power-
LED blinkt danach rot und das Gerät wird in den Auslieferungszustand als Router
versetzt. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
Umschaltung über die Bedienoberfläche
Schließen Sie einen Computer/Notebook an den Ethernet-Port LAN1 Ihres
SPEEDLINK an und rufen Sie die Seite speedport.ip mit Ihrem Internet-Browser auf.
Gehen Sie in das Menü Router-Umschaltung und folgen Sie den Anweisungen auf
dieser Seite. Nach dem Bestätigen der Schaltfläche Zurücksetzen wird das Gerät
in den Auslieferungszustand als Router versetzt.
Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
L Nachdem Sie den SPEEDLINK wieder in den Routermodus zurückgeschaltet
haben, startet dieser neu und lädt die Werkseinstellungen.
L Sollten Sie im Vorfeld eine eigene Konfiguration gespeichert haben, können
Sie diese danach über die Bedienoberfläche wieder in das Gerät laden.
Modem-Mode