Quick Start Guide
© 2017 | 5
Entsorgung
Das Produkt ist mit einem WEEE-Symbol markiert. Dies bedeutet,
dass benutzte elektrische und elektronische Produkte nicht über
den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bringen Sie das Gerät zur
Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgers (z.B. Wertstoffhof) und
leisten Sie damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.
WEEE-Reg.Nr.
DE71587309
L Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbe-
sondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik. Bitte
beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf
den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.
Sie können die personenbezogenen Daten dauerhaft löschen, indem Sie den
Auslieferungszustand wiederherstellen.
Open Source Code Lizenzhinweis
Dieses Produkt enthält Software, die unter Open Source Code Licenses lizenziert
ist und Ihnen unter den Bedingungen dieser Lizenzen zur Verfügung gestellt wird.
Eine Kopie des Lizenztextes finden Sie in der Bedienoberfläche des Gerätes im
Menüpunkt System/Rechtl. Informationen/Lizenz.
Im Internet finden Sie den Lizenztext unter telekom.de/zyxel-hilfe.
Sie können von uns innerhalb von drei Jahren eine vollständige maschinenlesbare
Kopie des Quelltextes erhalten, in dem Sie uns unter support@zyxel.de kontaktieren.
Ausführliche Bedienungsanleitung
Eine detaillierte Beschreibung aller Funktionen Ihres SPEEDLINK finden Sie in der
Bedienungsanleitung, die Sie über die Geräte-Bedienoberfläche abrufen oder im
Internet unter folgender Adresse herunterladen können: telekom.de/zyxel-hilfe
Hier finden Sie auch die jeweils aktuellste Ausgabe dieser Schnellstart-Anleitung.
Lieferumfang
Packen Sie Ihren SPEEDLINK aus und prüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Voll-
ständigkeit:
SPEEDLINK 5501
Steckernetzteil
Netzwerkkabel (gelb)
DSL-Kabel (grau)
Prüfen Sie, ob die Komponenten beim Versand beschädigt worden sind. In diesem
Fall nehmen Sie den SPEEDLINK nicht in Betrieb und kontaktieren ihren Lieferan-
ten.