Operation Manual
Verkabelung
22
Computer über LAN-Buchse anschließen
Mit dem im Lieferumfang enthaltenen gelben Netzwerkkabel können Sie z. B.
einen Switch zum Aufbau eines Heimnetzwerkes mit dem Gateway 400 ver-
binden. Auch ein direkter Anschluss von Computern ist möglich.
Stromversorgung einschalten
Nehmen Sie das 230V-Kaltgerätekabel und stecken es in die mit 230/240V~
beschriftete Buchse an der Rückseite des Gateway 400.
Stecken Sie den Netzstecker in eine Netzsteckdose 230 V.
Ihr Gateway 400 verfügt an der Rückseite über einen mechanischen Ein/Aus-
Schalter, der mit ON/OFF gekenzeichnet ist. Vor dem Einschalten des Gate-
way 400 lesen Sie bitte das Kapitel Konfiguration mithilfe des Einrichtungs-
assistenten.
HINWEIS
Bitte beachten Sie, dass über die beiden LAN-Ports getrennte Netzwerke be-
reitgestellt werden:
LAN1 - Gateway 400-Standard-IP (primäre Anwendung): 192.168.2.1
LAN2 - Gateway 400-Standard-IP (z. B. DMZ): 192.168.3.1
Für einen störungsfreien Betrieb mit maximaler Übertragungsgeschwindig-
keit sollten Sie für die komplette Netzwerkinstallation nur Zubehör der Kate-
gorie CAT 5 (oder höher) verwenden.
WARNUNG
Stromschlaggefahr!
Der Betrieb des Gerätes ohne Schutzerdung kann zu gefährlichen Situatio-
nen führen, die nicht nur hohen Sachschaden, sondern auch schwerste Ver-
letzungen oder den Tod zur Folge haben können.
Der Betrieb ist nur an Steckdosen mit Schutzerdung erlaubt!
!