Schnellstart-Anleitung GATEWAY 400 ISDN SIP Gateway 4xS0 Einrichtung über Internet-Browser an LAN1 zyxel.box oder 192.168.2.
Herzlich willkommen. Vielen Dank, dass Sie sich für das Gateway 400 entschieden haben. Das Gateway 400 mit integriertem Router ermöglicht Ihnen die einfache Anbindung existierender ISDN-Telefonanlagen und ISDN-Telefone an einen ALL-IP-Anschluss. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, eine IP-Infrastruktur (inklusive später zu integrierender IP-TK-Anlagen) an dem Gerät zu betreiben.
Sicherheitshinweise WICHTIG: Lesen Sie bitte diese Anleitung vor Gebrauch des Gerätes sorgfältig und bewahren Sie diese für späteres Nachschlagen auf. Händigen Sie diese Anleitung ggf. einem neuen Besitzer des Gerätes aus. WARNUNG Elektrische Spannung an Netzanschluss, Telefon- und Netzwerkkabeln ist gefährlich! Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu gefährlichen Situationen führen, die nicht nur hohen Sachschaden, sondern auch schwerste Verletzungen oder den Tod zur Folge haben können.
Das Produkt ist mit einem WEEE-Symbol markiert. Dies bedeutet, dass benutzte elektrische und elektronische Produkte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bringen Sie das Gerät zur Sammelstelle Ihres kommunalen Entsorgers (z.B. Wertstoffhof) und leisten Sie damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. WEEE-Reg.Nr.
DSL-Anschluss Ihr Gateway ist für IP-basierte Anschlüsse (Voice over IP) ohne Splitter vorgesehen (Telefonieren über das Internet). Variante 1 im Bild unten zeigt die Verkabelung an einem DSL-Anschluss. Der Anschluss erfolgt dabei über die Buchse VDSL/ADSL. Variante 2 (über ext.
Anschlüsse und Taster Frontseite LAN1 - Gateway-Standard-IP: 192.168.2.1 LAN2 - Gateway-Standard-IP: 192.168.3.1 RES Reset-Taster S01 - S0 4 ISDN-Anschlüsse (RJ45-Buchsen und 4 Klemmen) USB-Anschluss (2 x USB-Host 2.
Verkabelung am IP-basierten Anschluss (Voice over IP) DSL anschließen Mit dem beiliegenden grauen DSL-Kabel verbinden Sie bitte den Gateway (über die VDSL/ADSL-Buchse) mit der mittleren Buchse am Telefon-Hausanschluss. ISDN-Endgeräte anschließen Am Gateway sind, entsprechend der vorhandenen Telefonie-Hardware, folgende Konfigurationsszenarien an den S 0 -Anschlüssen möglich: SIP-Trunk (ISDN-Anlagenanschluss) Wird verwendet, wenn eine Telefonanlage am Gateway angeschlossen ist.
Computer über LAN-Buchsen anschließen Beachten Sie, dass über die zwei LAN-Ports getrennte Netze bereitgestellt werden: LAN1-Gateway-Standard-IP (primäre Anwendung): 192.168.2.1 LAN2-Gateway-Standard-IP (z.B. DMZ): 192.168.3.1 Stromversorgung anschließen Verbinden Sie das 230V-Kaltgerätekabel mit einer Netzsteckdose. Schalten Sie das Gerät über den Ein/Aus-Schalter (ON/OFF) auf der Geräterückseite ein.
3. Bestätigen Sie mit Weiter ohne Änderungen vorzunehmen, bis Sie zur Seite Internettelefonie gelangen. Wählen auf dieser Seite unter VoIP-Kontotyp den Eintrag SIP-Trunk aus und tragen im Folgenden die notwendigen Angaben zum VoIP-Konto ein. Danach klicken Sie bitte auf Weiter. 3. Auf der Seite Zusammenfassung wird die Konfiguration durch Klicken auf Übernehmen beendet. Im Anschluss gelangen Sie in das Hauptmenü Ihrer Gateway-Bedienoberfläche und können weitere Einstellungen vornehmen.
Die Bedienoberfläche Für die weitere Konfiguration und nutzerspezifische Anpassung verwenden Sie die Bedienoberfläche des Gateway. Diese erreichen Sie über die Eingabe der Adresse 192.168.2.1 bzw. zyxel.box in Ihren Internet-Browser. Ihr Computer muss dazu über LAN1 mit dem Gateway 400 verbunden sein. Im Auslieferungszustand ist die Bedienoberfläche des Gateway mit einem Passwort geschützt.
Bedeutung der LEDs B PWR grün an F WAN1 (VDSL/ADSL) Netzspeisung vorhanden. grün langsam Warten auf Anschlusserkennung blinkend (evtl. kein Kabel gesteckt) grün und gelb an VDSL-Verbindung ist aktiv. nur grün an ADSL-Verbindung ist aktiv grün schnell Anschlusserkennung läuft blinkend grün schnell blinkend DSL-Synchronisation wird durchgeführt rot kurz an grün langsam blinkend DSL-Synch fehlgeschlagen bzw.
Sicherheitstechnische Daten Schnittstellen Amt (WAN1 [VDSL/ADSL]) Einordnung nach EN 60950-1 TNV-3, Anschlusskabel mind. CAT.5 ISDN (S0), LAN 1/2, WAN2 [ETH], USB, DCL/FSC (Taktein-/Taktausgang) Einordnung nach EN 60950-1 SELV Netzanschluss Betrieb nur an Steckdosen mit Schutzerdung erlaubt! Nennspannung 230/240 V ~ Stromaufnahme max. 0,2 A Nennfrequenz 50-60 Hz Umweltbedingungen Lagerung ETSI EN 300 019-1-1: Klasse 1.
www.zyxel.com EU Declaration of Conformity We herewith declare that this declaration is issued under our sole responsibility: Product Model : ISDN SIP Gateway : Gateway 400 ( Sphairon’s ID : 286927) MANUFACTURED BY AND TCF FILE LOCATED AT: Company : ZyXEL Communications Corporation : 1. No. 2, Industry East Road IX, Science Park, Hsinchu, Taiwan R.O.C. Address 2. No. 6, Innovation Road II, Hsinchu Science Park, Hsinchu, Taiwan, R.O.C.
Schnellstart-Anleitung GATEWAY 400 Ausgabe: 10.00 Stand: 26. Februar 2017 Ident-Nr.: 953363 Hersteller Zyxel Communications Corporation, No.2, Industry east road IX, Science park, Hsinchu, Taiwan R.O.C. EU-Importeur Zyxel Communications A/S, Generatorvej 8D, 2860 Søborg, Denmark Besuchen Sie uns im Internet www.zyxel.de © Zyxel Deutschland GmbH · Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.