Users Guide

Einrichtung
453
Sie können beliebige Informationen als Hilfselement eingeben. Es sind bis zu 20 Singlebyte-
Zeichen zulässig. Dieses Element eignet sich für Informationen, die durch eine kürzere
Zeichenfolge dargestellt werden, z. B. eine Telefonnummer und eine Personalnummer.
Weitere Informationen zum Attributnamen finden Sie unter „Attributname, benutzerdef. Elemente
1, und 3“ (P.387).
Benutzerdef. Element 2
Der als [Attributname, benutzerdef. Element 2] festgelegte Attributname wird als
Elementname angezeigt.
Sie können beliebige Informationen als Hilfselement eingeben. Sie können bis zu
40 Singlebyte-Zeichen verwenden. Dieses Element eignet sich für Informationen, die durch
eine längere Zeichenfolge dargestellt werden, z. B. einen Firmennamen und einen
Abteilungsnamen.
Weitere Informationen zum Attributnamen finden Sie unter „Attributname, benutzerdef. Elemente
1, und 3“ (P.387).
Benutzerdef. Element 3
Der als [Attributname, benutzerdef. Element 3] festgelegte Attributname wird als
Elementname angezeigt.
Sie können beliebige Informationen als Hilfselement eingeben. Sie können bis zu
60 Singlebyte-Zeichen verwenden. Dieses Element eignet sich für Informationen, die durch
eine sehr lange Zeichenfolge dargestellt werden, z. B. den Namen eines Geschäftsbereichs
des Unternehmens und die Adresse des Unternehmens.
Weitere Informationen zum Attributnamen finden Sie unter „Attributname, benutzerdef. Elemente
1, und 3“ (P.387).
S/MIME-Zertifikat
Mit dieser Option können Sie eine Verknüpfung zu einem S/MIME-Zertifikat erstellen. Das
S/MIME-Zertifikat muss vorab registriert werden.
Um ein Zertifikat zu verknüpfen, wählen Sie [Zertifikat vergeben/ändern] aus, und wählen
Sie dann auf dem angezeigten Bildschirm ein Zertifikat aus. Um eine Verknüpfung zu
entfernen, wählen Sie [Zertifikat aufheben] aus.
HINWEIS Wenn ein mit einem S/MIME-Zertifikat im Adressbuch verknüpftes Zertifikat aus irgendeinem Grund
gelöscht wird, z. B. durch eine Festplatteninitialisierung und durch das Löschen des Zertifikats, wird
das mit dem S/MIME-Zertifikat verknüpfte Zertifikat ungültig. Selbst wenn Sie das S/MIME-Zertifikat
neu registrieren, müssen Sie die Verknüpfung erneut manuell herstellen.
Wenn viele Zertifikate auf dem Gerät registriert sind, kann es lange dauern, bis ein Zertifikat verknüpft
wird.
Weitere Informationen zu Zertifikaten finden Sie unter „Einstellungen für die Verschlüsselung und
digitale Signatur“ (P.545).
Übertragungsprotokoll
Legen Sie das Übertragungsprotokoll fest. Sie können entweder [FTP] oder [SMB]
auswählen.
Servername/IP-Adresse
Geben Sie einen Namen oder eine IP-Adresse für einen Weiterleitungs-Zielserver ein.
Freigabename (nur SMB)
Geben Sie den für den SMB-Ordner festgelegten Freigabenamen ein.
HINWEIS Wenn das „/“-Zeichen am Anfang eines Freigabenamens verwendet wird, kann das
Verarbeitungsprofil den Freigabenamen nicht richtig lesen. Verwenden Sie deshalb nicht kein „/“ am
Anfang eines Freigabenamens.